- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Kerber führt Porsche Team Deutschland in Bratislava an
Hamburg – Angelique Kerber, Sabine Lisicki, Andrea Petkovic und Julia Görges stehen im deutschen Fed Cup Aufgebot für die Erstrundenbegegnung der Weltgruppe am 8. und 9. Februar in Bratislava. Gegen die Slowakei will das Porsche Team Deutschland um Barbara Rittner den Einzug in die Runde der besten Vier des traditionsreichen Mannschaftswettbewerbs schaffen.

© Jürgen Hasenkopf
„Ich erwarte eine spannende und interessante Partie. Die Slowakinnen sind zwar sehr stark besetzt, aber wir wollen unbedingt ins Halbfinale!", betont Barbara Rittner die Zielsetzung ihres Teams beim ersten Auftritt in der neuen Saison. Das Duell in der 4.000 Zuschauer fassenden Aegon Arena wird auf einem Hartplatz ausgetragen. Bei einem Erfolg gegen die Fed Cup Siegerinnen von 2002 ginge es für die deutschen Damen gegen Australien oder Russland um den Einzug ins Endspiel.
In Bratislava wird das Porsche Team Deutschland von Angelique Kerber (WTA 9) angeführt. Die 26 Jahre alte Kielerin hatte gleich zu Saisonbeginn in Sydney das Endspiel erreicht und dabei unter anderem Australian Open Finalistin Dominika Cibulkova geschlagen. In Melbourne spielte sich die Linkshänderin bis ins Achtelfinale. „Angie ist die klare Nummer eins im Team. Sie hat sich fest unter den besten Spielerinnen der Welt etabliert und überzeugt durch konstante Leistungen", so Barbara Rittner. Bei ihrem letzten Fed Cup Auftritt im April 2013 gegen Serbien hatte Kerber mit ihrem Erfolg über Bojana Jovanovski für den wichtigen 1:1- Ausgleich gesorgt.
Ebenfalls für die Begegnung nominiert ist Sabine Lisicki (WTA 15) aus Berlin. Barbara Rittner: „Sabine kann an einem guten Tag jede Gegnerin schlagen und hat auch im Fed Cup bereits für viele wichtige Punkte gesorgt." Im vergangenen Jahr hatte die 24jährige Wimbledon-Finalistin bei der Erstrundenpartie der Weltgruppe II in Limoges mit ihrem Auftaktsieg gegen Pauline Parmentier den Grundstein für den Erfolg gegen Frankreich gelegt. Auch beim Heimspiel gegen Serbien in der Porsche- Arena war sie mit dabei und machte im entscheidenden Doppel gemeinsam mit Anna-Lena Grönefeld den Aufstieg der deutschen Mannschaft in die Weltgruppe perfekt.
Als Nummer drei im Team reist Andrea Petkovic (WTA 39) in die Slowakei. „Es macht ihr immer viel Spaß, Fed Cup zu spielen. Sie hat sich in den letzten Monaten wieder sehr gut herangearbeitet und sich damit ihren Platz im Team verdient", begründet Barbara Rittner ihre Wahl. Die 26jährige Darmstädterin hatte sich in der vergangenen Saison nach vielen Verletzungen u.a. mit Finalteilnahmen in Nürnberg und Washington zurückgemeldet und sich im Ranking von Platz 143 zurück in die Top 40 gespielt. Im Fed Cup liegt ihr bis dato letzter Einsatz fast zwei Jahre zurück: Im April 2012 stand sie in Stuttgart gegen Australien auf dem Platz.
Komplettiert wird das Team für Bratislava von Julia Görges (WTA 102, WTA-Doppel 27) aus Bad Oldesloe. Barbara Rittner: „Jule hat letztes Jahr in Limoges zwei extrem wichtige Punkte geholt und großen Anteil daran, dass wir dieses Jahr in der Weltgruppe spielen. Im Doppel ist sie für mich gesetzt." Vor zwölf Monaten hatte die 25 Jahre alte Norddeutsche trotz krankheitsbedingter Schwächung mit Erfolgen über Kristina Mladenovic und Pauline Parmentier zwei Punkte gegen Frankreich geholt und das Porsche Team Deutschland zum Sieg geführt. 2013 besiegte sie in der ersten Runde der Australian Open mit der Italienerin Sara Errani die Nummer sieben der Weltrangliste und erreichte im Mixed das Viertelfinale.
Die Fed Cup Begegnung Deutschland gegen die Slowakei wird komplett live bei SAT.1 Gold und im Internet auf tennis.de übertragen. Sendezeiten: Samstag, 8. Februar ab 12:45 Uhr, Sonntag, 9. Februar ab12:45 Uhr.