- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Porsche Team Deutschland führt mit 2:0 gegen Australien
Hamburg/Brisbane – Das Porsche Team Deutschland hat beim Fed Cup Halbfinale gegen Australien einen Start nach Maß hingelegt. Nicht viel mehr als zweieinhalb Stunden in der Pat Rafter Arena in Brisbane brauchten Andrea Petkovic mit ihrem 6:1, 7:6 (9:7)-Sieg gegen Australiens Nummer eins Samantha Stosur und Angelique Kerber mit ihrem 6:1, 6:0-Erfolg über Casey Dellacqua für die 2:0-Führung.

© Wroe/Zimmer
Nach einem eindrucksvollen, souverän gespielten ersten Satz kam Andrea Petkovic zu Beginn des zweiten vor rund 4.000 Zuschauern ein wenig aus der Spur und geriet in Rückstand, was allerdings auch daran lag, dass Stosur in dieser Phase deutlich druckvoller spielte als zu Beginn und mehr direkte Punkte erzielte. Petkovic war allerdings zwischendurch auch kurz abgelenkt, nachdem sie bei einem Aufschlag mit solcher Wucht ihr linkes Schienbein getroffen hatte, dass sich sofort eine dicke Beule bildete. Aber sie machte den Rückstand wett, überstand auch die zweite kritische Phase des Satzes, als sie im Tiebreak vier Matchbälle vergab, und machte mit dem fünften die Sache nach einer Stunde und 41 Minuten Spielzeit klar.
Als sie nach rund einer Stunde zurück auf den Platz kam, war die Beule ein wenig abgeschwollen, und beruhigt sah sie, dass der Rest der Aufgabe bei Angelique Kerber in besten Händen war. Hochkonzentriert startete die Kielerin in die Partie, zeigte Dellacqua vom ersten Moment an, wer in dieser Partie Chef im Ring sein würde, und in dieser Form war sie weder zu stoppen noch aufzuhalten.
Bundestrainerin Barbara Rittner sah höchst beeindruckt vom Stuhl an der Seitenlinie zu, und am Ende gab es großes Lob. „Das war bei Angie einer dieser Tage, an dem sie das fast perfekte Match gespielt hat, so was gibt es nicht so oft. Sie wusste, dass sie aggressiv sein muss, und genau das hat sie getan“, sagte sie. „Ich bin sehr glücklich und sehr stolz auf die beiden heute.“
Nun steht es um die Aussichten auf das erste Finale einer deutschen Mannschaft im Fed Cup seit 1992 fast so gut wie um den Wetterbericht in diesen traumhaft schönen Spätsommertagen in Queensland. Allerdings wissen alle Beteiligten, dass sich die Dinge auch schnell ändern können. „Wichtig ist, dass wir genauso konzentriert in den Tag starten“, sagt Rittner, „es ist noch nichts gewonnen. Es gibt drei Punkte zu vergeben, wir haben erst zwei. Angie hat bisher zweimal gegen Sam Stosur verloren, sie will eine Revanche. Wir haben morgen drei Chancen, irgendwie den fehlenden Punkt zu holen, dazu werden wir hochkonzentriert ohne irgendwelche Überheblichkeit oder Gedankenlosigkeit jedes Match angehen.“
Das Fed Cup Halbfinale des Porsche Team Deutschland gegen Australien wird live bei tennis.de und auf SAT.1 Gold übertragen. Am Sonntag ist Spielbeginn um 04:45 Uhr deutscher Zeit (12:45 Uhr Ortszeit).