- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Porsche Team Deutschland spielt in Prag um Fed Cup Titel
Hamburg – Das Fed Cup Endspiel zwischen dem Porsche Team Deutschland und Tschechien findet in Prag statt. Am 8. und 9. November 2014 geht es für die deutsche Damentennis-Nationalmannschaft auswärts um den Sieg beim weltweit wichtigsten, jährlich ausgetragenen Mannschaftswettbewerb für Frauen. Veranstaltungsort ist die circa 10.000 Zuschauer fassende O2-Arena, gespielt wird auf einem Hartplatz.

© Wroe/Zimmer
Ende April hatte das Porsche Team Deutschland seine erste Finalteilnahme seit 1992 mit einem 3:1-Auswärtssieg im Halbfinale gegen Australien perfekt gemacht. In Brisbane sorgte zunächst Andrea Petkovic gegen Samantha Stosur für die deutsche Führung. Im Anschluss erhöhte Angelique Kerber gegen Casey Dellacqua auf 2:0. Am zweiten Tag der Begegnung holte die deutsche Nummer eins gegen Samantha Stosur den entscheidenden dritten Punkt. Das bedeutungslose Doppel verloren Julia Görges und Anna-Lena Grönefeld im Champions Tiebreak gegen Ashleigh Barty und Casey Dellacqua.
Tschechien hatte in der Vorschlussrunde Titelverteidiger Italien in Ostrava mit einem deutlichen 4:0 nach Hause geschickt. Auf dem Platz standen dabei Petra Kvitova, Lucie Safarova, Andrea Hlavackova und Klara Koukalova. Erst vor zwei Jahren hatte sich die Mannschaft um Kapitän Petr Pala im Finale gegen Serbien den bislang letzten von insgesamt sieben Titeln sichern können. Die Nummer eins des Fed Cup Nationenrankings steht zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren im Endspiel.
Der bis dato letzte Triumph eines Teams des Deutschen Tennis Bundes (DTB) im Fed Cup liegt inzwischen 22 Jahre zurück. Damals gewannen Steffi Graf, Anke Huber, Sabine Hack und die heutige Teamchefin Barbara Rittner in Frankfurt am Main mit einem 2:1 gegen Spanien. Zuvor hatten sich die deutschen Damen 1987 zum ersten Mal in die Siegerliste des bis 1995 unter dem Namen „Federation Cup“ firmierenden Wettbewerbs eingetragen.
Der Weg des Porsche Team Deutschland ins Fed Cup Finale:
Slowakei – Deutschland 1:3
Weltgruppe, Runde 1
08. – 09. Februar 2014
Aegon Arena, National Tennis Centre, Bratislava, Slowakei
Belag: Hartplatz, Indoor
Dominika Cibulkova | 6:2, 6:7 (7:9), 2:6 | Andrea Petkovic |
Daniela Hantuchova | 6:7 (9:11), 1:6 | Angelique Kerber |
Dominika Cibulkova | 3:6, 6:7 (5:7) | Angelique Kerber |
Daniela Hantuchova | nicht gespielt | Andrea Petkovic |
Jana Cepelova/ Magdalena Rybarikova |
4:6, 6:3, 10:7 |
Julia Görges/ Anna-Lena Grönefeld |
Australien – Deutschland 1:3
Weltgruppe, Halbfinale
19. – 20. April 2014
Queensland Tennis Centre, Brisbane, Australia
Belag: Hartplatz, Outdoor
Samantha Stosur | 1:6, 6:7 (7:9) | Andrea Petkovic |
Casey Dellacqua | 1:6, 0:6 | Angelique Kerber |
Samantha Stosur | 6:4, 0:6, 4:6 | Angelique Kerber |
Casey Dellacqua | nicht gespielt | Andrea Petkovic |
Ashley Barty/ Casey Dellacqua |
6:2, 6:7 (5:7), 10:2 |
Julia Görges/ Anna-Lena Grönefeld |
Derzeit liegen noch keine Informationen zum Erwerb von Eintrittskarten für das Fed Cup Finale des Porsche Team Deutschland gegen Tschechien am 8. und 9. November vor. Wer eine Ticketing-Benachrichtigung erhalten möchte, kann sich unter Nennung des Betreffs „Fed Cup Finale“ per Email an fedcup@tennis.de registrieren.
Die Partie in Prag wird live bei tennis.de und auf SAT.1 Gold übertragen.