- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Vorbereitungen auf Fed Cup Halbfinale des Porsche Team Deutschland laufen
Hamburg/Brisbane – Im Hintergrund klapperten die Messer am Teppanyaki-Grill, als Barbara Rittner am Rande eines launigen Abendessens mit dem gesamten Porsche Team Deutschland beim Japaner über die ersten Eindrücke nach der Ankunft in Brisbane sprach. Besser, so meinte die Bundestrainerin vier Tage vor dem Halbfinale gegen Australien (19. und 20. April), könne die Stimmung nicht sein: „Die Laune ist gut, alles ist super.“

© Jürgen Hasenkopf
Nach zwei Trainingstagen mit insgesamt vier Einheiten plus Konditionsprogramm hat sie den Eindruck, auf dem richtigen Weg zu sein für die Begegnung in der Pat Rafter Arena zu Brisbane am Samstag und Sonntag, obwohl natürlich am Anfang wegen des Jetlags nach dem langen Flug noch gewisse Vorsicht im Umgang mit den Belastungen des Trainings geboten war.
Um sich in Ruhe akklimatisieren und von der fast 30stündigen Anreise erholen zu können, war das Team schon am vergangenen Wochenende aufgebrochen. Mit Angelique Kerber, die sich nach dem letzten Turnierauftritt in Miami zuhause ein paar Tage Pause gegönnt hatte, mit Andrea Petkovic, die nach dem Turniersieg in Charleston kaum zu bremsen ist, und mit Julia Görges und Anna Lena Grönefeld, die voraussichtlich im Doppel spielen werden.
„Ich denke“, sagt Rittner, „dass am Samstag alles ok sein wird und dass bisher auch der Schlafrhythmus stimmt.“ Sie ist sich im Klaren darüber, dass dieser Ausflug nach Australien unmittelbar vor dem Beginn des Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart prinzipiell keiner ihrer Spielerinnen ins Konzept passt, umso mehr weiß sie zu schätzen, dass alle ohne zu zögern bereit waren, am Projekt Finale mitzuarbeiten. „Völlig unabhängig davon, wie das am Wochenende ausgeht – es macht mich stolz, dass sich alle zur Verfügung gestellt haben, auch die, die jetzt nicht dabei sind. Da stimmt einfach der Stellenwert der Nationalmannschaft.“
Das sieht die Kollegin Alicia Molik auf der anderen Seite allerdings genauso, auch ohne weite Anreise. Sie nominierte Samantha Stosur, Casey Dellacqua, Ashleigh Barty und Storm Sanders und glaubt, sich auf dieses Quartett verlassen zu können. „Die Mädchen arbeiten prima zusammen, sowohl auf dem Platz beim Training als auch danach. Ich bin überzeugt
davon, dass wir eine gute Chance haben, Deutschland zu schlagen, obwohl das natürlich eine sehr harte Aufgabe werden wird.“
Das Fed Cup Halbfinale des Porsche Team Deutschland gegen Australien wird live bei tennis.de und auf SAT.1 Gold übertragen. Am Samstag geht es um 04:00 Uhr deutscher Zeit (12:00 Uhr Ortszeit) los, am Sonntag ist Spielbeginn um 04:45 Uhr deutscher Zeit (12:45 Uhr Ortszeit).