- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
DTB-Präsident gratuliert Angelique Kerber zum Grand Slam Sieg
Leipzig – Im Rahmen des offiziellen Dinners der Fed Cup Partie des Porsche Team Deutschland gegen die Schweiz hat Ulrich Klaus Angelique Kerber zum Gewinn der Australian Open beglückwünscht. Der Präsident des Deutschen Tennis Bundes (DTB) überreichte der 28 Jahre alten Kielerin am Donnerstagabend im Porsche Zentrum Blumen sowie ein persönliches Geschenk.
„Angies Triumph in Melbourne ist für den gesamten deutschen Tennissport ein Geschenk des Himmels. Mit ihrer sympathischen und positiven Ausstrahlung hat sie die Herzen der Öffentlichkeit gewonnen. Ich habe immer gehofft und war auch überzeugt davon, dass ihr der ganz große Wurf gelingt“, so Ulrich Klaus.
Angelique Kerber hatte in Melbourne als erste deutsche Spielerin seit Stefanie Graf 1999 einen Grand Slam Titel gewonnen.