×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Aktuelle Begegnung
      • Format & Finals
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Historie
      • Auslosung & Ergebnisse
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
      • Aktuelle Meldungen
      • Tennis Future Hamburg
        • Aktuelle Meldungen
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Livescore 2. Bundesliga
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer*innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
      • Kongressnews
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Aktuelles
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Rollstuhltennis
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Breitensport- Turnierserie
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Ansprechpersonen
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Para-Tennis-Blog
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2022
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
      • Generali bewegt Deutschland
      • Deutschland spielt Tennis
      • mybigpoint presented by Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • Billie Jean King Cup
  • News
  • Julia Görges: „Meine Erf...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Aktuelle Begegnung
    • Format & Finals
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Historie
    • Auslosung & Ergebnisse
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals
    • Aktuelle Meldungen
    • Tennis Future Hamburg
      • Aktuelle Meldungen

Julia Görges: „Meine Erfahrung hilft mir“

Von Deutscher Tennis Bund 9. 2. 2017.

Hamburg/Hawaii (USA) – Der Fed Cup ist für Julia Görges eine Herzensangelegenheit: Seit 2008 gehört sie der Nationalmannschaft an und hat mit dem Porsche Team Deutschland in dieser Zeit alle Höhen und Tiefen durchlebt. Nun geht es am Wochenende gegen die USA um den Einzug ins Halbfinale. Wir sprachen mit der 28-Jährigen über ihre langjährigen Erfahrungen im Team, die Bedingungen in Hawaii und darüber, wie man die Amerikanerinnen bezwingen kann.

2016 Julia Görges Linz

© Jürgen Hasenkopf

Tweet

DTB: Frau Görges, Sie haben eine lange, fast 24-stündige Anreise hinter sich. Wie haben Sie sich erholt?

Julia Görges: „Als Tennisprofi ist man solche langen Anreisen grundsätzlich gewohnt, aber trotzdem spürt man diese Strapazen körperlich. Wir machen das Beste aus der Situation. Die bisherigen Trainingseinheiten waren sehr gut und das Ambiente hier in Hawaii ist natürlich hervorragend. Wir versuchen jetzt, uns optimal auf das Wochenende vorzubereiten und am Samstag und Sonntag fit zu sein für die Matches.“

DTB: Wie sind Ihre ersten Eindrücke von den Verhältnissen vor Ort?

Julia Görges: „Auf dem Center Court ist es sehr windig, es bläst von der Seite ab und an ganz ordentlich hinein. Die Sonne ist außerdem ziemlich intensiv, viel aggressiver als in Australien, da muss man also aufpassen. Ansonsten sind es sehr schöne, fast traumhafte Bedingungen. Den Platz würde ich als mittelschnell einordnen, er hat einen hohen Absprung – Kickaufschläge funktionieren also ganz gut.“

DTB: Sie haben – ebenso wie Andrea Petkovic – eine positive Einzelbilanz gegen Coco Vandeweghe. Allerdings war sie zuletzt in starker Form und stand im Halbfinale der Australian Open. Wie muss man gegen sie spielen?

Julia Görges: „Wir sind hier beim Fed Cup, das ist eine andere Situation. Man spielt nicht nur für sich, sondern für das Team, hat also einen ganz anderen Druck. Coco hat in Australien sehr konstante Leistungen gezeigt, aber sie ist keine Maschine. Sie hat sehr mächtige Schläge, doch ihr Spiel ist auch risikoreich. Man muss versuchen, sie unter Druck zu setzen – sie ist nicht unschlagbar. Das gilt für jedes Match am kommenden Wochenende. Wenn wir spielerisch und taktisch alles in die Waagschale werfen, dann haben wir eine Chance, auch wenn die Amerikanerinnen nach wie vor favorisiert sind.“

DTB: Welchen Stellenwert hat in Ihren Augen das Doppel im Fed Cup?

Julia Görges: „Anders als im Davis Cup wird das Doppel im Fed Cup am Schluss gespielt, das gibt ihm einen hohen Stellenwert. Das Doppel war am Ende schon häufig entscheidend. Man muss sich intensiv darauf vorbereiten und die besten Spielerinnen aufzustellen, um den Punkt zu holen. Daher wird das Doppel in der Vorbereitungswoche auch speziell trainiert, indem wir Sätze spielen und Matchsituationen simulieren.“

DTB: Mit Bethanie Mattek-Sands haben die Amerikanerinnen die Nummer eins der Welt in ihren Reihen. Was macht sie so stark?

Julia Görges: „Bethanie ist eine untypische Spielerin, auch im Einzel geht sie häufig ans Netz. Dazu hat sie einen sehr guten Touch, sie ‚sieht‘ sehr gut. In diesem Jahr hat sie noch kein Spiel verloren und ist verdient die Nummer eins der Welt. Aber sie ist auch nicht unschlagbar. Beim Fed Cup kann sie nicht mit ihrer üblichen Partnerin Lucie Safarova spielen und eine Umstellung ist manchmal nicht so einfach. Andererseits habe ich in Indian Wells letztes Jahr im Finale gegen sie und Coco Vandeweghe verloren. Wir treffen hier also auf zwei Spielerinnen, die sich gut kennen und schon einen großen Titel zusammen gewonnen haben.“

DTB: Sie haben 2008 in La Jolla gegen die USA Ihr Fed Cup Debüt gefeiert und waren drei Jahre später in Stuttgart in der Relegation gegen die Amerikanerinnen ebenfalls mit von der Partie. Welche Erinnerungen haben Sie an die beiden Begegnungen?

Julia Görges: „Ich habe gegen die Amerikanerinnen einige große Karrieremomente erlebt, an die ich mich gerne erinnere. Bei meinem ersten Fed Cup Einsatz habe ich erfahren, wie toll es ist, Teil einer Nationalmannschaft zu sein – auch wenn ich den Ausgang der Partie nicht wirklich beeinflussen konnte. 2011 haben wir vor heimischem Publikum einen souveränen 5:0-Sieg gegen stark besetzte Gegnerinnen gefeiert. Eine Woche später konnte ich sogar den Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart gewinnen.“

DTB: Inzwischen sind Sie zum 14. Mal für den Fed Cup nominiert und haben 18 Matches für Deutschland gespielt. Wie profitieren Sie von Ihrer Erfahrung?

Julia Görges: „Davon profitiere ich sehr, denn ich habe im Fed Cup schon unglaublich viel erlebt. Wir haben hier in Hawaii gerade erst wieder darüber gesprochen und uns beim Abendessen an die vielen – auch witzigen – Geschichten erinnert, die auf und neben dem Platz passiert sind. Grundsätzlich weiß man nach all der Zeit natürlich genau, wie eine Fed Cup Woche abläuft. Wenn sich dann wieder eine überraschende Situation ergibt, geht man gelassener damit um. In den entscheidenden Momenten ist dieser riesige Erfahrungsschatz sehr hilfreich.“

Alle Spiele der Fed Cup Begegnung Deutschland gegen die USA (11. und 12. Februar 2017) sind live beim Streamingdienst DAZN zu sehen. Am Samstag beginnen die Partien ab 22 Uhr deutscher Zeit, am Sonntag ab 21 Uhr.

Lesen Sie auch:

Julia Görges ist jetzt bei Facebook
Andrea Petkovic im Interview: „Unsere Rookies bringen frischen Wind“
Barbara Rittner im Interview: „Eine Überraschung ist möglich"
Laura Siegemund - Post aus Hawaii: Endlich geht's los!

Zurück nach oben
Madrid Finals 2021
Billie Jean King Cup 2021
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren