- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Porsche Team Deutschland schlägt Kroatien 3:1
Das Porsche Team Deutschland hat Kroatien in den Billie Jean King Cup Play-Offs 3:1 geschlagen und bleibt damit auch 2023 in der Weltgruppe. Am zweiten Spieltag sorgten Jule Niemeier und Anna-Lena Friedsam für die entscheidenden Punkte.

© Maurer/Zimmer
Um 14 Uhr startete Jule Niemeier gegen Ana Konjuh in den zweiten Tag der Billie Jean King Cup Play-Offs in Rijeka. Konjuh war für Petra Martic in das Team gerückt, die am ersten Spieltag gegen die Debütantin Eva Lys verlor. Unbeeindruckt von der kurzfristigen Änderung gewann Jule Niemeier das Match souverän mit 6:2, 6:1. „Ich hatte heute meine Nerven besser im Griff und habe mich nur auf das Spielerische konzentriert. Das war ausschlaggebend für meine gute Leistung“, so die 23-Jährige, die ihr erstes Einzelmatch im Billie Jean King Cup gewann.
Im anschließenden Spiel änderte Teamkapitän Rainer Schüttler die Aufstellung. Anna-Lena Friedsam trat an Stelle von Eva Lys an und gab ihr Einzeldebüt im DTB-Dress. Nach 1:20 Stunden sorgte Friedsam mit einem 6:4, 6:1-Sieg über Petra Marcinko für die vorzeitige Entscheidung zu Gunsten der deutschen Mannschaft.
Anna-Lena Friedsam über ihren Erfolg: „Ich war sehr glücklich, dass die Coaches mich aufgestellt haben. Dass ich in meinem ersten Billie Jean King Cup-Einzel so gut gespielt habe, macht mich unglaublich stolz.“
Das Doppel wurde nicht mehr ausgetragen.
Nächster Auftritt im April
Durch den Sieg sichert sich die DTB-Auswahl einen Platz bei den Billie Jean King Cup Qualifiers. Die Qualifikationsrunde findet am 14. und 15. April 2023 statt. Auf wen das Team von Kapitän Rainer Schüttler dann trifft, wird am Sonntag, den 13. November 2022 um 13 Uhr (GMT) ausgelost.