- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Wilhelmshöhe Open 2017 finden in der dritten Juliwoche statt
Hamburg – Die Wilhelmshöhe Open, die mit 25.000 Euro das höchstdotierte ITF Herrenturnier in Deutschland sind, werden im nächsten Jahr vom 16. bis 23. Juli 2017 auf der Anlage des Kasseler-Tennisclub Bad Wilhelmshöhe 1896 ausgetragen. Das wurde von Turnierdirektor Dr. Eberhard Engelmann auf der Tagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tennisturnierveranstalter (ADT) am Sonntag, den 27. November 2016 bekannt gegeben.

© Wilhelmshöhe Open
Das Tennisturnier der German Master Series presented by Tretorn findet damit erneut in den Sommerferien und nach dem Grand Slam Turnier in Wimbledon und dem ATP Challenger Turnier in Braunschweig statt. Turnierdirektor Dr. Engelmann sieht in dieser Terminierung einen wesentlichen Vorteil: „In diesem Jahr hatten wir sehr viele junge Zuschauer und das wird auch sicher 2017 der Fall sein. Es war der beste Besuch in der Turnier-Historie, dazu ein deutsches Finale und eine hohe Qualität der Matches. Wir waren sehr zufrieden.“
Weitere Informationen zu den Wilhelmshöhe Open 2017 gibt es auf www.wilhelmshoehe-open.de und auf www.dtb-tennis.de/GMS.
Bildzeile (v.l.n.r.): Bernd Greiner (Vize-Präsident Deutscher Tennis Bund für Wettkampfsport), Michael Küppers (Mediensprecher Wilhelmshöhe Open), Dr. Eberhard Engelmann (Turnierdirektor Wilhelmshöhe Open)