- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Davis Cup-Finals: Neue Standorte, mehr Spieltage
Die Davis Cup-Finals 2021 werden auf elf Tage ausgedehnt, gleichzeitig sucht der Weltverband zwei zusätzliche Austragungsorte für einige Vorrundenpartien und zwei Viertelfinals. Ab 2022 sollen nur noch 16 Teams in der Endrunde starten.

© Paul Zimmer
Bild: Die Eröffnungsfeier der Davis Cup-Finals in der Caja Mágica in Madrid 2019.
Nachdem die Davis Cup-Finals 2020 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, sollen sie nun unter veränderten Vorzeichen vom 25. November bis zum 5. Dezember 2021 ausgetragen werden:
Die International Tennis Federation, der Weltverband im Tennis, gab bekannt, dass die Endrunde der 18 besten Nationen in diesem Jahr an elf anstatt wie bisher an sieben Turniertagen ausgetragen wird.
Turnierdirektor Albert Costa begründete das vor allem mit dem Wohlergehen der teilnehmenden Spieler, die bei der Premiere der Davis Cup-Finals 2019 teilweise aufgrund des engen Zeitplans bis in die Nacht auf dem Platz stehen mussten.
Außerdem soll das Event nach dem Willen des Weltverbandes und dessen Eventagentur Kosmos auf drei verschiedene Städte verteilt werden. Zusätzlich zu Madrid werden zwei weitere europäische Standorte gesucht. Diese sollen als Gastgeber einiger Vorrundenbegegnungen sowie zweier Viertelfinals fungieren. Wer hier das Rennen macht, soll im März bekannt gegeben werden.
Ab der Saison 2022 soll die Anzahl der an den Finals teilnehmenden Mannschaften auf 16 reduziert werden. In diesem Jahr wird jedoch noch mit 18 Teams gespielt, darunter auch Deutschland.
Die DTB-Auswahl hatte sich noch kurz vor dem ersten Lockdown im letzten März in Düsseldorf mit einem 4:1-Sieg gegen Weißrussland für die Endrunde qualifiziert. Gemäß der nach wie vor gültigen Finals-Auslosung aus dem letzten Jahr heißen die Gegner der Truppe von Kapitän Michael Kohlmann in Gruppe F weiter Serbien und Österreich.
Lesen Sie auch: