- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Turniersuche
-
Bundesliga
-
Tiebreak - das Videomagazin
-
Unser Sport – #UnserTennis
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Leistungsklassen
-
Deutsche Meisterschaften
-
Senioren / Senior Tennis Service
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
News
-
Deutschland spielt Tennis
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Alexander Zverev: „Ich werde beim Davis Cup dabei sein“
Hamburg – Er ist 19 Jahre alt, feierte im September in St. Petersburg seine Titelpremiere auf der ATP World Tour und ist die aktuelle Nummer eins im deutschen Herrentennis: Wir haben uns mit Alexander Zverev über sein erfolgreiches Jahr 2016, seine Turnierplanung für die kommende Saison und seinen Einsatz bei der Davis Cup Erstrundenpartie gegen Belgien im Februar 2017 unterhalten.

© Florian Petrow
DTB: Herr Zverev, bitte ganz ehrlich: Hätten Sie sich vor zwölf Monaten Ihren Riesensprung in der Weltrangliste von Position 83 bis auf Platz 20 zugetraut?
Alexander Zverev: „Ich bin natürlich sehr froh über meine positive Entwicklung in der Weltrangliste und habe mir das durchaus zugetraut. Aber erwarten kann man sowas natürlich nicht. So eine Tennissaison ist immer sehr lang, da kann alles Mögliche passieren. Ich habe viel gearbeitet und glaube daran, dass man nach vielen langen Trainingstagen auch an Selbstvertrauen gewinnt, weil man genau weiß, wie viel man dafür tut."
DTB: Man hat das Gefühl, dass Sie sich Woche für Woche spielerisch, konditionell und auch im Hinblick auf Ihre Matchführung verbessern. Wie sieht Ihr aktuelles Team aus und wie sind die Aufgaben verteilt?
Alexander Zverev: „Wir haben mittlerweile ein gutes Team aufgebaut. Alle aus meiner Familie gehören zum Betreuerstab dazu und haben jeweils verschiedene Aufgaben, wobei mein Vater natürlich die Hauptaufgabe erfüllt und mich jeder Woche begleitet. Was den Fitnessbereich angeht, kümmert sich Jez Green um mich und mein Physio ist Hugo Gravil – er ist das neueste Mitglied unserer Mannschaft.“
DTB: Eine so positive und schnelle Entwicklung in der Weltrangliste, vor allem in der ersten Jahreshälfte, bedeutet viele Turniere mit sehr vielen Matches. Mit 19 Jahren ist da die Belastung extrem hoch. Wie haben Sie das empfunden und wie gehen Sie damit um?
Alexander Zverev: „Es waren schon sehr viele Matches und teilweise waren es sehr lange und anstrengende Begegnungen. Aber: Es macht mir unheimlich Spaß, auf dem Platz zu stehen und gegen Topspieler anzutreten! Die größten Herausforderungen für den Körper sind die permanenten Belagswechsel und die vielen Reisen. Deswegen versuchen wir mit dem gesamten Team immer die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen, was Trainingsphasen und die Turnierplanung angeht.“
DTB: Wo legen Sie für die kommende Saison die Schwerpunkte bei Ihrer Turnierplanung? Wird man Sie auch bei den deutschen ATP-Turnieren sehen?
Alexander Zverev: „Die Schwerpunkte sind die Grand Slams – wie bei allen Spielern, denke ich. Aber natürlich werde ich auch in Deutschland antreten, zuhause vor heimischem Publikum spiele ich immer am liebsten.“
DTB: Bleibt nur noch der Davis Cup: Eine deutsche Davis Cup Mannschaft in Bestbesetzung könnte durchaus für einige Überraschungen sorgen. Werden Sie dabei sein und wie sehen Sie die Chancen?
Alexander Zverev: „Ich werde natürlich beim Davis Cup dabei sein, und ich denke, dass wir durchaus Chancen haben, für ein paar Überraschungen zu sorgen – hoffentlich. Es wird natürlich viel davon abhängen, ob wir alle gesund sind. Und etwas Glück kann auch nie schaden...“