- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Aufbruchsstimmung im Deutschen Tennis Bund
Hamburg – Nach dem dramatischen Sieg des Porsche Team Deutschland am vergangenen Wochenende in der Fed Cup Erstrundenbegegnung gegen Australien in Stuttgart herrscht beim mitgliederstärksten Tennisverband der Welt Aufbruchsstimmung. Vor der wichtigen Davis Cup Begegnung vom 6. bis zum 8. März in der Frankfurter Fraport Arena präsentiert der Deutsche Tennis Bund (DTB) ein komplett neues Betreuerteam.

© DTB
Teamkapitän für die diesjährigen Davis Cup Begegnungen wird der ehemalige Davis Cup Spieler Michael Kohlmann. Als Inhaber der A-Trainer-Lizenz wird sich der 41jährige Münchner zudem in leitender Funktion am Bundesstützpunkt in Oberhaching um den DTB-Nachwuchskader kümmern: „Diese neue Aufgabe als Teamkapitän ist eine wunderbare Herausforderung für mich. Ich werde alles unternehmen, damit das Davis Cup Team erfolgreich ist.“
Völlig neue Wege geht der DTB mit der Besetzung seines Davis Cup Betreuerstabs. Spektakulär ist dabei die Verpflichtung von Niki Pilic, der einst mit Disziplin und seiner überragenden Erfahrung als Coach unter anderem Boris Becker und Michael Stich zu drei unvergessenen Davis Cup Triumphen geführt hat.
Das Beraterteam ergänzt Klaus Eberhard, der analog zu Oliver Bierhoff im Deutschen Fußball-Bund die Aufgabe des Team Managers übernimmt. Mit im Team ist auch Dirk Dier, der schon im Fed Cup Team positive Akzente gesetzt hat. Weiterhin dabei ist als Fitness- und Mentaltrainer der ehemalige Weltklasse-Hochspringer Carlo Thränhardt, der schon Boris Becker betreut hat. Als Physiotherapeut wird der renommierte und international bekannte Klaus Eder fungieren.
„Mit diesem Schritt orientieren wir uns unter anderem am erfolgreichen Fed Cup Team. In Mannschaftssportarten hat man heute nur Erfolg mit einem Betreuerteam, das aus Spezialisten besteht. Unsere Wettbewerbe mit dem Fed Cup und dem Davis Cup sorgen hierzulande für große Aufmerksamkeit, deshalb sind wir diesen Schritt gegangen“, sagt DTB-Vizepräsident Dirk Hordorff.
Eintrittskarten:
Tagestickets für die Begegnung sind ab 20 Euro erhältlich, Dauerkarten gibt es ab 60 Euro. Von jedem verkauften Ticket geht ein Euro an das Projekt „Schutz der Kamalari-Mädchen in Nepal“ des Kinderhilfswerks Plan Deutschland. Nähere Informationen zum Erwerb von Eintrittskarten gibt es unter www.dtb-tennis.de/tickets.
TV-Übertragung:
Die Davis Cup Partie Deutschland gegen Frankreich wird live bei SAT.1 Gold und im Internet auf tennis.de übertragen.