- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Coronavirus: Informationen zur Davis Cup-Partie
Nach aktuellem Stand (5.3.20, 15:00 Uhr) wird die Davis Cup-Qualifikationspartie Deutschland gegen Weißrussland am 6. und 7. März im Castello Düsseldorf planmäßig stattfinden. Der DTB verfolgt die Entwicklungen zum Coronavirus sehr intensiv und richtet sich nach den offiziellen Vorgaben und Empfehlungen der Behörden und Institutionen (Gesundheitsministerium, Robert Koch Institut).

© DTB
Für den Deutschen Tennis Bund haben die Gesundheit und Sicherheit der Spieler und Teams, Zuschauer und aller, die an der Organisation und Durchführung der Veranstaltung beteiligt sind, höchste Priorität.
Im Castello Düsseldorf werden zusätzliche Händedesinfektionsmittelspender zur Verfügung gestellt, die Toiletten- und Waschräume werden verstärkt kontrolliert und gereinigt. Zuschauer und Gäste werden auf Plakaten über Hygiene- und Präventionsmaßnahmen nach Standards der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) informiert.
Sollten sich Veränderungen an der aktuellen Bewertung des Coronavirus in Deutschland ergeben, wird mit den zuständigen Behörden über mögliche Konsequenzen entschieden.