- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Turniersuche
-
Bundesliga
-
Tiebreak - das Videomagazin
-
Unser Sport – #UnserTennis
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Leistungsklassen
-
Deutsche Meisterschaften
-
Senioren / Senior Tennis Service
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
News
-
Deutschland spielt Tennis
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Davis Cup Team mit zwei Debütanten gegen die Dominikanische Republik
Hamburg – Für die Relegationspartie gegen die Dominikanische Republik in Santo Domingo (18. bis 20. September) hat Davis Cup Teamkapitän Michael Kohlmann ein Team aus bewährten Spielern und Debütanten nominiert. Mit dabei sind Philipp Kohlschreiber (ATP 29), Philipp Petzschner (ATP Doppel 53), Dustin Brown (ATP 85) und Alexander Zverev (ATP 82), der mit 18 Jahren und 151 Tagen der zweitjüngste deutsche Davis Cup Debütant ist.

© Paul Zimmer
Jünger war nur Boris Becker, der 1985 mit 17 Jahren und 106 Tagen gegen Spanien zum ersten Mal für Deutschland spielte.
„Das wird unter den klimatischen Bedingungen eine schwere Aufgabe für uns. Aber wir werden alles geben, um einen Sieg mit nach Hause zu bringen“, sagt Teamkapitän Michael Kohlmann.
„Im Davis Cup für Deutschland zu spielen, macht mich stolz. Ich freue mich sehr“, so Davis Cup Neuling Alexander Zverev.
„Ein Traum ist für mich in Erfüllung gegangen. Darauf habe ich meine ganze Karriere lang hingearbeitet“, sagt Dustin Brown vor seinem ersten Einsatz für Deutschland.
In der 115jährigen Geschichte des Davis Cup ist es die erste Begegnung zwischen dem dreifachen Titelgewinner Deutschland und der Dominikanischen Republik. Die Begegnung wird live bei tennis.de und ran.de übertragen.
Sendezeiten:
Freitag, 18. September ab 15:45 Uhr
Samstag, 19. September ab 16:55 Uhr
Sonntag, 20. September ab 15:55 Uhr