- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Turniersuche
-
Bundesliga
-
Tiebreak - das Videomagazin
-
Unser Sport – #UnserTennis
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Leistungsklassen
-
Deutsche Meisterschaften
-
Senioren / Senior Tennis Service
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
News
-
Deutschland spielt Tennis
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Deutsches Davis Cup Team bereitet sich auf Duell gegen Belgien vor
Frankfurt – Für die deutsche Davis Cup Mannschaft hat die heiße Phase der Vorbereitung auf die Erstrundenpartie gegen Belgien in Frankfurt begonnen. Seit Montag trainiert das Team um die Brüder Alexander und Mischa Zverev, Philipp Kohlschreiber, Jan-Lennard Struff und Kapitän Michael Kohlmann in der Fraport Arena, denn das Ziel am kommenden Wochenende lautet: Davis Cup Viertelfinale!

© public address/Mirko Hannemann
In der Eröffnungspressekonferenz am Dienstag zeigte sich Michael Kohlmann positiv gestimmt: „Alle sind gesund, fit und heiß auf die Partie. Die Jungs haben durchweg einen guten Jahresstart gehabt und sind bereit, am Freitag, Samstag und Sonntag zu spielen. Wir freuen uns auf die Davis Cup Saison 2017.“
Nach der Absage des belgischen Stars David Goffin steht die Tür zum Viertelfinale ein großes Stück weiter offen als zuvor. „Wenn ein herausragender Spieler wie David Goffin nicht mit dabei ist, dann bringt uns das sicherlich in eine bessere Ausgangslage“, so Michael Kohlmann.
Ein wichtiger Faktor für die Spieler am kommenden Wochenende werden die Zuschauer. „Die Fraport Arena ist eine schöne Halle mit toller Atmosphäre, die Frankfurter Fans haben uns in der Vergangenheit immer lautstark und engagiert unterstützt“, erinnert sich Philipp Kohlschreiber.
Wer am Freitag in den ersten beiden Einzeln für Deutschland auflaufen wird, wollte Kapitän Michael Kohlmann am Dienstag noch nicht verraten. Die Möglichkeit, dass am Samstag zum ersten Mal in der Historie des deutschen Davis Cup Teams ein Brüderpaar im Doppel auflaufen wird, besteht jedoch: „Es hängt davon ab, wer am Freitag die Einzel bestreitet“, so Michael Kohlmann.
Lust auf einen gemeinsamen Auftritt in der Fraport Arena haben die Zverevs allemal: „Mit meinem Bruder Mischa gemeinsam im Doppel auf dem Platz zu stehen, wäre mir eine Freude. Die Entscheidung trifft aber der Kapitän“, so Alexander Zverev. Sein Bruder Mischa sieht es genauso: „Wir haben als Doppel viel Potenzial, denn er spielt schnell von hinten, ich bin am Netz gut. Wir sind aber noch keine Bryans – das dauert noch 15 bis 20 Jahre!“
Der 29-jährige Mischa Zverev ist nach seinem sensationellen Auftritt bei den Australian Open in Melbourne mit dem Erreichen des Viertelfinals nun erstmals seit acht Jahren wieder im Davis Cup dabei: „Die Freude ist riesig, ich habe seit 2009 nicht mehr Davis Cup gespielt. Australien ist abgehakt, hier beginnt eine neue Woche auf einem neuen Belag mit neuen Bällen. Alle sind fit, spielen gut und sind emotional dabei.“
Wer bei der Davis Cup Partie Deutschland gegen Belgien vom 3. bis zum 5. Februar live vor Ort dabei sein will, der sollte sich beeilen. Restkarten gibt es über tickethall.de, adticket.de, die AD ticket-Telefonhotline 0180 6050400 sowie an allen Vorverkaufsstellen und im AD ticket Shop in der Frankfurter Kaiserstraße. Der Streaming-Dienst DAZN zeigt alle Matches live, das Doppel am Samstag wird zusätzlich vom Hessischen Rundfunk übertragen.
Lesen Sie auch:
Mischa Zverev im Interview: "Tennis bedeutet mir alles"
Philipp Kohlschreiber im Interview: "Wir sind ein extrem starkes Team"