×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Billie Jean King Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Livescore 2. Bundesliga
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Aktuelles
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Rollstuhltennis
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Breitensport- Turnierserie
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Ansprechpersonen
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Para-Tennis-Blog
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • Davis Cup
  • News & Features
  • Kohlmann: „Die Finals si...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Billie Jean King Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

Kohlmann: „Die Finals sind keine Selbstverständlichkeit“

Von Deutscher Tennis Bund 27. 1. 2023.

Michael Kohlmann hat im Davis Cup ein Team geformt, dass mit jedem Gegner mithalten kann. 2023 geht es in der Qualifikationsrunde gegen die Schweiz. Welche Erwartungshaltung der Teamkapitän an dieser Begegnung hat, verrät er uns im Interview.

2023-01 Interview Kohlmann

© Imago / tennisphoto.de

Tweet

Bevor wir auf das neue Jahr schauen, noch einmal ein kurzer Blick zurück auf die Davis Cup-Finals in Málaga. Wie sehr wirkt die Niederlage gegen Kanada noch nach?

Ich muss schon noch öfter an diese Partie denken. Obwohl wir 2021 mit dem Halbfinale noch eine Runde weiter waren, hatte ich das Gefühl, dass wir 2022 näher am ganz großen Erfolg dran waren. Uns fehlte nur ein Satz, um die beste Mannschaft und den späteren Davis Cup-Champion zu besiegen und dann haben wir es selbst aus der Hand gegeben. Das schmerzt auch heute noch. Vor allem, weil wir uns jetzt erstmal wieder in diese Gelegenheit bringen müssen, überhaupt um den Titel mitzuspielen.

Gibt es etwas, dass man aus der Niederlage lernen kann?

Wir hätten vielleicht noch gieriger auf den Erfolg und in den entscheidenden Momenten des Doppels selbstbewusster und aktiver sein müssen, um den Rhythmus der Kanadier zu brechen. So hatte ich den Eindruck, dass wir selbst überrascht waren, wie nah wir am Sieg waren und dadurch fehlten am Ende ein paar Prozent in der Konzentration. Es wird jetzt wichtig sein, dass wir die Herausforderung annehmen, diesen Weg erneut zu gehen. Die Qualifikation für die Finals in den vergangenen beiden Jahren waren große Erfolge und keine Selbstverständlichkeit.

Zumal mit der Schweiz jetzt gleich am Anfang ein harter Brocken wartet.

Definitiv. Mit der Schweiz verbindet man natürlich zunächst Roger Federer und Stanislas Wawrinka, aber danach kommt sehr viel nach. Sie haben in den letzten Jahren viele gute, junge und interessante Spieler nach oben gebracht. Mit Dominic Stricker und Leandro Riedi verfügen sie über zwei Riesentalente im Team, die sich 2020 im Finale der Junioren bei den French Open gegenüberstanden und jetzt schon kurz vor den Top 100 sind. Zudem haben sie mit Marc-Andrea Huesler einen der Aufsteiger des letzten Jahres in der Mannschaft, der 2022 in Sofia sein erstes ATP-Turnier gewinnen konnte. Es wird eine sehr harte Aufgabe für uns.

Könnten die deutschen Fans hier eine wichtige Rolle spielen?

Auf jeden Fall. Ich bin mir sicher, dass es viele enge Situationen geben wird und gerade in diesen Momenten hoffe ich, dass die Zuschauer in Trier ab und an den Unterschied machen. Jedes Heimspiel hat immer etwas Besonderes. Ich denke immer noch sehr gerne an Hamburg zurück. Auch wenn das Stadion teilweise nicht gut gefüllt war, so haben doch die Zuschauer, die da waren, richtig Alarm gemacht und uns vor allem in den Doppeln sehr geholfen. Das war schon eine besondere Atmosphäre, an die wir in Trier hoffentlich anknüpfen können.

Was sind deine Ziele für 2023 – mit dem Davis Cup Team, aber auch für das deutsche Herrentennis?

Wir wollen die deutschen Zuschauer im Davis Cup begeistern, uns wieder für die Finals qualifizieren und möglichst mit einem gesunden Team, dann auch ein Wort um den Titel mitreden. Ansonsten würde ich mir wünschen, dass wir Ende 2023 mehr als nur drei Männer unter den ersten 100 in der Weltrangliste haben. Mit Jan-Lennard Struff, Yannick Hanfmann, Maximilian Marterer und Dominik Koepfer gibt es momentan vier Spieler zwischen Platz 100 und 200, die definitiv das Potential haben, das zu schaffen. Für die Jüngeren zwischen 250 und 500 würde ich mir wünschen, dass sie sich weiterentwickeln und in 2023 sichtbarer auf der Profitour werden, so dass wir bei den Grand Slams auch wieder mehr deutsche Spieler in der Qualifikation haben.

Wie siehst Du die Entwicklung des Herrentennis momentan insgesamt?

Es ist zu beobachten, dass die Entwicklung des Spiels stark abhängig von der Entwicklung der Bodenbeläge ist. Eine Zeit lang, wurden die Plätze immer langsamer, was dazu geführt hat, dass viele Spieler sich auf das Spiel von hinten konzentriert haben. Seit kurzem wird das Spiel jetzt wieder offensiver, weil auch die Beläge angepasst wurden. Ich würde mir wünschen, dass die Beläge variabel bleiben, so dass viele unterschiedliche Spielstile auf der Tour erfolgreich sein können. Generell sind für mich eine starke Spieleröffnung und ein guter Matchplan die wichtigsten Faktoren, um im Herrentennis erfolgreich zu sein.

 

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren und keine wichtigen Nachrichten aus der deutschen Tenniswelt mehr verpassen! 

Zurück nach oben
2022-03_DC Logo 2022
2022-10 Banner BJKC
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren