- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Turniersuche
-
Bundesliga
-
Tiebreak - das Videomagazin
-
Unser Sport – #UnserTennis
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Leistungsklassen
-
Deutsche Meisterschaften
-
Senioren / Senior Tennis Service
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
News
-
Deutschland spielt Tennis
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Großer Playsight-Test in Hamburg
Am Samstag, den 28. Oktober, haben Tennisfreaks die Chance, ab 12:00 Uhr das Kamerasystem Playsight im DTB-Stützpunkt und Landesleistungszentrum Hamburg kennenzulernen. Die Besucher können bei einer Verlosung Gutscheine für die kostenlose Nutzung des PlaySight Systems in der Hamburger Verbandshalle gewinnen. Die Demonstration wird von Coach Guido Fratzke geleitet.

© DTB
Einmal das eigene Spiel im Video anschauen? Technische Fehler in Super-Zeitlupen analysieren wie bei TV-Übertragungen? Fehlerquoten, Aufschlagstatistiken und Ballumdrehungen checken? Das Analysesystem Playsight macht es möglich – und ihr könnt es testen! Am Samstag, den 28. Oktober stellt Guido Fratzke, Coach von DTB-Talent Marvin Möller, ab 12:00 Uhr Playsight auf dem Center Court des DTB-Stützpunktes und Landesleistungszentrums Hamburg vor. Vor dem Endspiel beim Tennis Future Hamburg presented by Tannenhof, einem Event des ITF Pro Circuit, demonstriert Fratzke den Fans die innovativen Funktionen des Kamerasystems. Die ersten Besucher können einen Gutschein gewinnen, um Playsight selbst einmal bei Buchung des Courts Nr. 1 in der Hamburger Verbandshalle kostenlos zu testen.
Das Kamerasystem Playsight wurde in Israel entwickelt und kam erstmals 2013 auf einem Tennis Court zum Einsatz. Inzwischen wird das System weltweit genutzt, vor allem in den USA verbreitet es sich schnell. Auch in Deutschland werden immer mehr Anlagen mit Playsight ausgestattet.
Mindestens sechs Kameras zeichnen alles auf
Das Hightech-System besteht aus mindestens sechs Kameras und zeichnet so das Geschehen auf dem Platz aus verschiedenen Richtungen auf. Gemessen und gezählt werden neben Ballgeschwindigkeiten, Spinwerten und Laufwegen auch Winner und Fehler. Außerdem können einzelne Schläge in Super-Zeitlupe angesehen und so besser analysiert werden. Nach einer kostenlosen Registrierung können die Spieler sämtliche Daten jederzeit online von einer Cloud abrufen.
Der DTB-Stützpunkt Hamburg befindet sich Bei den Tennisplätzen 77 in 22119 Hamburg.