- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
11. Titel: Alexander Zverev triumphiert in Genf
Alexander Zverev hat das Sandplatzturnier in Genf gewonnen. Im Endspiel des ATP-250-Event setzte sich die deutsche Nummer eins mit 6:3, 3:6 und 7:6 (10:8) gegen den Chilenen Nicolas Jarry durch.

© Imago Images
Pünktlich zu den French Open in Paris scheint Alexander Zverev zurück in die Erfolgsspur gefunden zu haben. Kurz vor dem Turnierstart in Genf ließ sich Deutschlands Tennisprimus mit einer Wildcard ausstatten und schlug damit zum ersten Mal beim ATP-Event in der Schweiz auf.
Ein klarer 6:2, 6:1-Auftaktsieg gegen den Letten Ernests Gulbis ließ Gutes für Zverev verheißen, der Weltranglistenfünfte musste im zweiten Match in Genf jedoch über die volle Distanz gehen.
Hugo Dellien aus Bolivien verlangte seinem besser gesetzten Gegenüber alles ab und zwang Zverev zu einem Kampf über 2:20 Stunden. Am Ende setzte sich der 22-Jährige aus Hamburg mit 7:5, 3:6 und 6:3 durch.
Zverev der Marathon-Mann
Auch das Halbfinale gegen den Sandplatzspezialisten Federico Delbonis sollte kein leichtes werden. Der Argentinier setzte Zverev über zweieinhalb Stunden Spielzeit mit harten Grundschlägen unter Druck. Der Topgesetzte aus Deutschland hielt jedoch stark dagegen und machte mit einem 7:5, 6:7 (5:7) und 6:3 das zweite Endspiel in 2019 perfekt.
Mit Nicolas Jarry aus Chile wartete ebenfalls ein gefährlicher Sandplatzspieler, der mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bei den anstehenden Davis Cup-Finals in Madrid im kommenden November im chilenischen Aufgebot als Gruppengegner der deutschen Mannschaft stehen wird.
SWISS DELIGHT FOR SASCHA!
— Tennis TV (@TennisTV) 25. Mai 2019
Zverev wins his first title of 2019, saving 2 match points as he battles past Nico Jarry in Geneva pic.twitter.com/FxcADg37Mu
Zverev zeigt keine Nerven
Zverev begann das Finale stark und schnappte sich den ersten Durchgang mit 6:3. Jarry biss sich jedoch in die Partie und schlug ebenfalls mit einem 6:3 zum Satzausgleich zurück. Im Entscheidungssatz zelebrierten beide Akteure Tennis der Extraklasse und verzückten die Zuschauer mit einem titelentscheidenden Tiebreak.
Hier bewies Zverev die stärkeren Nerven und setzte sich am Ende mit 6:3, 3:6 und 7:6 (10:8) durch und sicherte sich den ersten Titel im Jahr 2019.
Alexander Zverev titles (so far):
— Tennis TV (@TennisTV) 25. Mai 2019
St Petersburg (2016)
Montpellier (2017)
Munich (2017)
Rome (2017)
Washington (2017)
Rogers Cup (2017)
Munich (2018)
Madrid (2018)
Washington (2018)
ATP Finals (2018)
Geneva (2019) pic.twitter.com/bf9kKOzG9l
Lesen Sie auch: