- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
25 Jahre Challenger Eckental: Jetzt Ticket reservieren
Am 31. Oktober startet das 25. Challengerturnier im HOUSE OF SPORTS in Eckental. Unter dem Titel „Internationale Deutsche Hallenmeisterschaften“ kämpfen hoffnungsvolle Nachwuchstalente und etablierte Tennisstars bis zum 7. November 2021 wieder um wichtige Weltranglistenpunkte.

© Bertram Wagner
Nachdem im vergangenen Jahr erstmals in der langen Geschichte keine Zuschauer auf der Anlage zugelassen waren, finden bei der Jubiläumsveranstaltung in diesem Jahr unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Entwicklung, sowie der behördlichen Vorgaben 350 Zuschauer auf der Tribüne Platz. Es gilt Maskenpflicht auf der kompletten Anlage und 3G, außerdem erfolgt eine Registrierung per QR-Code zur Nachverfolgung von Infektionsketten. Dennoch hoffen die Veranstalter mit den über 300 ehrenamtlichen Helfern und einem Netzwerk aus über 100 Partnern auf das traditionelle „Eckental-Flair“.
Welche Spieler in Eckental aufschlagen werden, steht noch nicht endgültig fest. Lokalmatador Maximilian Marterer, Sieger von 2017, wird auf jeden Fall mit von der Partie sein. „Wir rechnen wieder mit einem sensationellen Feld“, so die beiden Turnierorganisatoren Marcus Slany und Fabian Reisch.
Tickets können im Vorfeld unter www.challenger-eckental.de reserviert werden und am jeweiligen Spieltag bis spätestens 16 Uhr abgeholt werden.
Preise für die Tageskarte:
Quali-Sonntag, 31. Oktober: 10 Euro/8 Euro ermäßigt*
1. November bis 5.November: 25 Euro/20 Euro*
6/7. November: 30 Euro/25 Euro*.
*ermäßigt: Schüler und Studenten über 10 Jahre sowie Menschen mit Behinderung
Mehr lesen:
Bad Homburg Open: Finale bereits ausverkauft
Alexander Zverev bindet sich für drei Jahre an die Noventi Open