- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
ATP Cup: DTB-Team gegen Kanada, England und die USA
Die Gruppen für den ATP Cup (vom 1. bis 9. Januar 2022 in Sydney) stehen fest. Deutschland trifft in Gruppe C auf Kanada, Großbritannien und die USA. Insgesamt werden 18 der Top 20 ATP-Spieler ihr Land in Sydney vertreten.
Am Dienstag, den 7. Dezember 2021, fand die ATP-Cup-Auslosung statt. Die deutsche Mannschaft wurde der Gruppe C zugelost und spielt somit gegen Kanada, Großbritannien und die USA. Aus deutscher Sicht haben Alexander Zverev (ATP 3), Jan-Lennard Struff (ATP 51), Yannick Hanfmann (ATP 126), Kevin Krawietz (ATP Doppel 14) und Tim Pütz (ATP Doppel 18) für das Turnier in der australischen Metropole gemeldet. Bis auf Rafael Nadal und Roger Federer werden alle Spieler aus den Top 20 an den Start gehen.
Bei der diesjährigen Ausgabe schaffte es das deutsche Team bis in das Halbfinale, unterlag dort allerdings den Russen um Daniil Medvedev und Andrey Rublev mit 1:2. 2022 wir der Nationenwettbewerb bereits zum dritten Mal ausgetragen.
Die Gruppeneinteilung für den ATP Cup 2022
Gruppe A | Serbien | Norwegen | Chile | Spanien |
Gruppe B | Russland | Italien | Österreich | Australien |
Gruppe C | Deutschland | Großbritannien | Kanada | USA |
Gruppe D | Griechenland | Polen | Argentinien | Georgien |