- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
ATP Cup: DTB-Team scheidet im Halbfinale aus
Beim ATP Cup in Melbourne hat die deutsche Mannschaft das Halbfinale erreicht. Dort unterlag das von Alexander Zverev angeführte Team dem späteren Turniersieger Russland mit 1:2. In der Gruppenphase hatten die Deutschen zwei 2:1-Siege gefeiert und dabei auch Titelverteidiger Serbien ausgeschaltet.

© Paul Zimmer
Beim ATP Cup in Melbourne hat die deutsche Mannschaft das Halbfinale erreicht. Dort unterlag das von Alexander Zverev angeführte Team dem späteren Turniersieger Russland mit 1:2. Zuvor gab es Siege in der Gruppenphase gegen Kanada und den Titelverteidiger aus Serbien. Neben Zverev standen Jan-Lennard Struff, Kevin Krawietz und Andreas Mies in der deutschen Auswahl.
Gegen die Russen stand die Niederlage schon nach den beiden Einzeln fest: Die deutsche Nummer eins Alexander Zverev (ATP 7) unterlag dem Weltranglistenvierten Daniil Medwedew 6:3, 3:6, 5:7, zuvor hatte bereits Struff (ATP 37) in seinem Einzel beim 6:3, 1:6, 2:6 gegen Andrej Rublev (ATP 8) eine knappe Niederlage hinnehmen müssen. Den einzigen Punkt holten im abschließenden Doppel Struff und Kevin Krawietz, die sich gegen Jewgeni Donskoi/Aslan Karazew 6:3, 7:6 (7:2) durchsetzten. Doppelspezialist Mies konnte wegen Knieproblemen den ATP Cup nicht spielen und fällt auch für die Australian Open aus.
Die von Teamkapitän Mischa Zverev betreute deutsche Mannschaft hatte in der Gruppenphase zwei 2:1-Siege gegen Kanada sowie Titelverteidiger Serbien mit dem Weltranglistenersten Novak Djokovic eingefahren. Im vergangenen Jahr war die deutsche Mannschaft bei der Premiere des Teamwettbewerbs noch in der Gruppenphase gescheitert.
Sieger des ATP Cup wurde Russland, das sich im Endspiel gegen Italien mit 2:0 durchsetzte.
Lesen Sie auch:
Australian Open 2021: Zverev und Koepfer starten erfolgreich
Australien Open 2021: Alle Ansetzungen und Ergebnisse der deutschen Spieler*innen