×
- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
ATP Finals London: Zverevs Weg zum Titel
Von
Deutscher Tennis Bund 12. 11. 2018.
Als erster Deutscher seit Boris Becker 1995 hat Alexander Zverev die ATP-Finals gewonnen. Im Endspiel von London bezwang der 21-Jährige Novak Djokovic 6:4, 6:3. Der Weg von Zverev zum Titel im Überblick.

© Picture Alliance
Historischer Triumph - Alexander Zverev hat die ATP-Finals in London gewonnen. Im Finale besiegte der 21-Jährige den Weltranglistenersten Novak Djokovic mit 6:4, 6:3. Zverev ist der erste Deutsche seit Boris Becker 1995 der das Abschlussturnier der besten acht Profis des Jahres gewinnen kann - und erst der dritte nach Becker und Michael Stich (1993).
ATP-Finals London, 11. bis 18. November, Preisgeld: 8,5 Mio. Dollar
Gruppe Guga Kuerten
Gruppenspieltag 1 | Alexander Zverev [3] (GER) | Marin Cilic [5] (CRO) | W | 7:6, 7:6 |
Gruppenspieltag 1 | Novak Djokovic [1] (SRB) | John Isner [8] (USA) | W | 6:4, 6:3 |
Gruppenspieltag 2 | Alexander Zverev [3] (GER) | Novak Djokovic [1] (SRB) | L | 4:6, 1:6 |
Gruppenspieltag 2 | Marin Cilic [5] (CRO) | John Isner [8] (USA) | W | 6:7, 6:3, 6:4 |
Gruppenspieltag 3 | Alexander Zverev [3] (GER) | John Isner [8] (USA) | W | 7:6, 6:3 |
Gruppenspieltag 3 | Novak Djokovic [1] (SRB) | Marin Cilic [5] (CRO) | W | 7:6, 6:2 |
Gruppe Lleyton Hewitt
Gruppenspieltag 1 | Roger Federer [2] (SUI) | Kei Nishikori [7] (JPN) | L | 6:7, 3:6 |
Gruppenspieltag 1 | Kevin Anderson [4] (RSA) | Dominic Thiem [6] (AUT) | W | 6:3, 7:6 |
Gruppenspieltag 2 | Kevin Anderson [4] (RSA) | Kei Nishikori [7] (JPN) | W | 6:0, 6:1 |
Gruppenspieltag 2 | Roger Federer [2] (SUI) | Dominic Thiem [6] (AUT) | W | 6:3, 6:2 |
Gruppenspieltag 3 | Dominic Thiem [6] (AUT) | Kei Nishikori [7] (JPN) | W | 6:1, 6:4 |
Gruppenspieltag 3 | Roger Federer [2] (SUI) | Kevin Anderson [4] (RSA) | W | 6:4, 6:3 |
Halbfinale | Alexander Zverev [3] (GER) | Roger Federer [2] (SUI) | W | 7:5, 7:6 |
Halbfinale | Novak Djokovic [1] (SRB) | Kevin Anderson [4] (RSA) | W | 6:2, 6:2 |
Finale | Alexander Zverev [3] (GER) | Novak Djokovic [1] (SRB) | W | 6:4, 6:3 |
Lesen Sie auch: