- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Alexander Zverev erhält Wildcard für die Gerry Weber Open
Halle/Westfalen – Die erste von vier Wildcards für die Gerry Weber Open (13. bis 21. Juni) ist vergeben: Der 17jährige Alexander Zverev aus dem DTB Talent Team wird bei dem ATP-Turnier in Halle/Westfalen sein Debüt geben. „Halle ist ein renommiertes Turnier auf der ATP-Tour und ich freue mich sehr darauf, dort zu spielen – besonders natürlich auf Rasen“, so der Hamburger.

© Hasenkopf
Turnierdirektor Ralf Weber setzt für die 23. Auflage der Gerry Weber Open neben den internationalen Stars vor allem auf die nationalen Asse: „Die deutschen Spieler fühlen bei uns immer sehr wohl, gehen mit hohem Selbstbewusstsein in ihre Matches und rufen ihr sportliches Können bei uns ab.“ Daher erhält in diesem Jahr Alexander Zverev die Möglichkeit, im ostwestfälischen Halle aufzuschlagen. Nach Philipp Kohlschreiber (ATP 25) und Tommy Haas (ATP 174) ist der Zverev nun der dritte deutsche Profi, der im Hauptfeld des 500er Premierenturniers steht.
„Alex ist ein sehr guter Perspektivspieler und hat gewiss eine aussichtsreiche Zukunft vor sich“, ist Ralf Weber überzeugt. Derzeit belegt Zverev Rang 122 der Weltrangliste. Seinen ersten großen Erfolg erzielte er 2014 mit dem Sieg in der Junioren-Einzelkonkurrenz der Australian Open. In der Folge erhielt er eine Wild Card für das ATP-Challenger in Braunschweig und gewann sein erstes Profiturnier.
Das bisherige Highlight seiner noch jungen Profikarriere war jedoch das 500er-Turnier am Hamburger Rothenbaum im vergangenen Jahr, als Alexander Zverev das Halbfinale erreichte. „In Hamburg ins Halbfinale zu kommen, war immer mein Traum. Dass ich ihn realisiert habe, konnte ich zunächst wirklich gar nicht fassen.“