- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Alexander Zverev für BMW Open 2016 verpflichtet
München – Die Veranstalter der BMW Open by FWU AG haben Alexander Zverev für das ATP Turnier in München (23. April bis 1. Mai) verpflichten können. Damit bekommen die Zuschauer neben Philipp Kohlschreiber als Deutschlands Nummer eins auch die aktuelle deutsche Nummer zwei präsentiert.

© Hasenkopf für MMP
„Ich freue mich total auf München. Die Fans dort sind klasse und als Spieler genießt man die familiäre und professionelle Atmosphäre vor Ort sehr“, sagt Zverev, der 2014 – mit einer Wildcard ausgestattet – zum ersten Mal in München angetreten war.
Der 18-jährige Hamburger gilt als Deutschlands größtes Tennistalent und konnte sich zuletzt in Montpellier bis ins Halbfinale vorkämpfen. Beeindruckend dabei waren vor allem seine Siege gegen die Top 20-Platzierten Gilles Simon und Marin Cilic. „Alex ist auf einem sehr guten Weg, sich in der Weltspitze zu etablieren. Er gehört zu den größten Talenten seit Becker und Stich“, so der Turnierdirektor der BMW Open, Patrik Kühnen.
Damit nimmt das Feld für das mit einem Preisgeld von über einer halben Million Euro dotierte Sandplatzturnier weiter Konturen an. „Der Mix aus erfahrenen Topspielern wie Philipp Kohlschreiber oder Roberto Bautista-Agut, gepaart mit einigen jungen Wilden, wird unseren Zuschauern spannende Matches garantieren“, ist sich Veranstalter Michael Mronz sicher.
Tageskarten für die BMW Open 2016 sind unter www.bmwopen.de erhältlich.