- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Alexander Zverev gibt Zusage für BMW Open by FWU AG 2017
München – Alexander Zverev wird bei den BMW Open by FWU AG in München, die vom vom 29. April bis zum 7. Mai 2017 ausgetragen werden, aufschlagen. „Die BMW Open sind ein Topturnier mit einer fantastischen Stimmung. Daher freue ich mich, erneut von den Organisatoren gefragt worden zu sein, nach München zu kommen. Die Fans hier sind großartig und haben ein ausgeprägtes Tenniswissen. Die Atmosphäre, die auf der Anlage des Iphitos herrscht, ist genauso toll wie die auf einem großen Turnier. Am meisten freue ich mich darauf, vor deutschen Fans spielen zu können“, so Deutschlands aktuelle Nummer eins.

© Jürgen Hasenkopf
Sportlich gesehen hat der 19-Jährige ein klares Ziel: „München ist eine tolle Stadt und wir reisen normalerweise früh an, um uns auf das Turnier vorzubereiten und die Stadt an sich noch etwas genießen zu können. Nachdem ich es in den letzten drei Jahren nicht bis ins Finale geschafft habe, möchte ich 2017 ganz klar um den Titel spielen“, so Zverev, der 2016 im Halbfinale dem Österreicher Dominic Thiem und 2015 im Achtelfinale Landsmann Philipp Kohlschreiber unterlag.
Der dreimalige Sieger der BMW Open hat ebenfalls bereits für das mit über einer halben Million Euro dotierte Sandplatzturnier zugesagt. „Die BMW Open sind mein Heimat- und absolutes Lieblingsturnier. Ich bin hier drei Mal als Sieger vom Platz gegangen und möchte 2017 meinen Titel verteidigen“, so Philipp Kohlschreiber.Die Voraussetzung für ein neuerliches Aufeinandertreffen der zwei besten deutschen Tennisprofis in München ist mit der erfolgten Zusage von Alexander Zverev geschaffen. „Alex ist weiterhin auf einem sehr guten Weg, sich ganz oben in der Weltspitze zu etablieren. Er gehört zu den größten Talenten die wir seit Becker und Stich in Deutschland haben“, sagt der Turnierdirektor Patrik Kühnen.
„Das sportliche Konzept der BMW Open by FWU AG ist, sowohl junge als auch langjährige Weltklassespieler für das Turnier zu gewinnen und den Zuschauern ein spannendes internationales Feld und enge, hochklassige Matches zu präsentieren. Wir freuen uns sehr, das mit Alex und Kohli zwei charismatische Spieler frühzeitig für 2017 zugesagt haben und sich die Zuschauer schon heute auf Deutschlands beste Tennisspieler freuen dürfen“, so Veranstalter Michael Mronz von der MMP Event GmbH.
Die Nachfrage auf Tickets für das erste große ATP Turnier im Jahr 2017 auf deutschem Boden läuft weiterhin gut an. Insbesondere für den Final- und Halbfinaltag sowie den Feiertag am 1. Mai sind bereits zahlreiche Plätze vergriffen. Die besten Plätze kann man sich unter www.bmwopen.de sichern.