- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Alle Infos rund um die French Open 2018
Vom 27. Mai bis zum 10. Juni finden im Stade Roland Garros in Paris die 117. French Open statt. Alexander Zverev geht bei den Herren als Zweitgesetzter ins Turnier. Wir liefern Ihnen alle Infos rund um den Höhepunkt der Sandplatzsaison.

© Jürgen Hasenkopf
Key Facts zu den French Open 2018:
Termin: | 27. Mai bis 10. Juni 2018 |
Austragungsort: | Paris, Stade Roland Garros, Frankreich |
Center Courts: | Court Philippe Chatrier (14.911 Plätze), Court Suzanne Lenglen (10.056 Plätze) |
Spieler: | In den Einzelkonkurrenzen starten jeweils 128 Spieler im Hauptfeld – in den Doppelkonkurrenzen starten 64 Paarungen |
Punkte: | Die Gewinner des Herren- und Dameneinzels erhalten jeweils 2.000 Punkte für die Weltrangliste |
Titelverteidiger: | Rafael Nadal (ESP), Jelena Ostapenko (LAT) |
Deutsche Sieger Herren: | Gottfried von Cramm (1934, 1936), Henner Henkel (1937) |
Deutsche Sieger Damen: | Cilly Aussem (1931), Hilde Sperling (1935, 1936, 1937), Steffi Graf (1987, 1988, 1993, 1995, 1996, 1999) |
Rekordsieger: | Rafael Nadal (10 Titel), Chris Evert (7 Titel) |
TV/Streams: | Alle Matches werden auf Eurosport, Eurosport 2 und im Livestream auf Eurosport.de übertragen. Zudem gibt es sämtliches Bonusmaterial im kostenpflichtigen Eurosport-Player. In diesem Jahr überträgt Eurosport erstmals in Ultra HD-Auflösung. |
Tickets: | Tickets sind unter www.tickets.rolandgarros erhältlich. Ground Pass Tickets sind ab 89 Euro zu haben. |
Deutsche Starter Herren: | Alexander Zverev [2], Philipp Kohlschreiber [22] , Peter Gojowczyk, Mischa Zverev, Jan-Lennard Struff, Maximilian Marterer, Florian Mayer, Oscar Otte [LL] |
Deutsche Starter Damen: | Julia Görges [11], Angelique Kerber [12], Carina Witthöft, Tatjana Maria, Andrea Petkovic, Mona Barthel, Laura Siegemund |
Favoriten 2018:
Bei den Herren heißt der absolute Topfavorit auf den Titel einmal mehr Rafael Nadal. Der Spanier hat bereits zehn(!) Mal den Titel im Stade Roland Garros gewonnen und zeigte sich auch in diesem Jahr auf Sand in bärenstarker Form. 19 Siege auf der geliebten Asche des Spaniers stehen lediglich einer Niederlage gegenüber. Zugefügt wurde ihm diese vom Österreicher Dominic Thiem, der in den letzten beiden Jahren bereits die Vorschlussrunde der French Open erreichte. Thiem zählt als Sandplatzspezialist auch in diesem Jahr wieder zum Kreis der Titelkandidaten - auch wenn ihm bisher noch ein großer Titel auf Masters- oder Grand Slam-Ebene fehlt. Ein weiterer Topfavorit auf den Titel ist zudem der deutsche Weltranglisten-Dritte Alexander Zverev, der sich bei den Vorbereitungsturnieren in Topform präsentierte und bei den Turnieren in München und Madrid siegte. Weiterhin sollten auch Marin Cilic, Grigor Dimitrov und Novak Djokovic zu den Titelanwärtern gezählt werden.
Im Damenwettbewerb gibt es keine glasklare Favoritin auf den Titel, wobei die Weltranglistenerste Simona Halep sicherlich diejenige ist, die es zu schlagen gilt. Bei den Vorbereitungsturnieren zeigten sich zudem Elina Svitolina, Karolina Pliskova und Petra Kvitova in Titellaune. Immer für eine Überraschung gut sind die ehemaligen French Open-Champions Jelena Ostapenko und Garbine Muguruza. Aus deutscher Sicht ruhen die Hoffnungen auf Julia Görges und Angelique Kerber, die an Nummer elf und zwölf gesetzt ins Turnier gehen werden.
Alle aktuellen Ansetzungen und Ergebnisse der deutschen Profis erhalten Sie auf unserer Homepage.
Weitere Informationen zu den French Open erhalten Sie unter www.rolandgarros.com
Lesen Sie auch: