- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Alle Infos zu den German Open in Hamburg
Die German Open in Hamburg finden in diesem Jahr vom 21. bis zum 29. Juli 2018 statt. Bereits zum 112. Mal schlagen internationale Tennisstars am Rothenbaum auf. Hier sind alle Infos zum Turnier.

© German Open
Termin | 21. bis 29. Juli 2018 |
Ort | Hamburg, Am Rothenbaum |
Teilnehmerfeld | Im Einzel starten 32 Spieler im Hauptfeld, im Doppel treten 16 Teams an |
Preisgeld | Insgesamt rund 1,6 Millionen Euro (der Sieger erhält 349.200 Euro, der Finalist 171.195 Euro, Halbfinalist 86.145 Euro) |
Belag | Sand |
Center Court | 7.500 Plätze |
Weltranglistenpunkte | 500 ATP-Punkte für den Sieger (300 Punkte für den Finalisten) |
Titelverteidiger | Leonardo Mayer (ARG) |
Deutsche Sieger | Walter Bonne (1892), Graf Viktor Voß (1894, 1895, 1896), Otto von Müller (1912), Heinrich Schomburgk (1913), Oscar Kreuzer (1920), Heinz Landsmann (1923), Otto Froitzheim (1907, 1909, 1910, 1911, 1921, 1922, 1925), Hans Moldenhauer (1926, 1927), Daniel Prenn (1928), Roderich Menzel (1931), Gottfried von Cramm (1932, 1933, 1934, 1935, 1948, 1949), Henner Henkel (1937, 1939), Wilhelm Bungert (1964), Michael Stich (1993) |
TV/Streams | Sky Sport News HD zeigt das Legendenmatch zwischen Michael Stich und John McEnroe am Sonntag (22. Juli, 18.00 Uhr) sowie ein Einzel pro Tag (ab Montag 23. Juli) live und kostenfrei im TV und im Stream. Dazu gibt es weitere Sendestunden beim kostenpflichtigen Angebot von Sky Sport 1 HD / Sky Sport 2 HD. |
Tickets | Tagestickets sind ab 19 Euro (20% Ermäßigung für Kinder, Schüler und Studenten) erhältlich. Dauerkarten sind ab 159 Euro zu haben. Erworben werden können die Tickets entweder unter www.german-open-hamburg.de/tickets oder telefonisch unter der Nummer 040/23 880 4444 An allen Turniertagen ist der Zugang zur Anlage sowie den Neben- und Trainingsplätzen frei. |
Deutsche Starter | Philipp Kohlschreiber, Peter Gojowczyk, Maximilian Marterer, Jan-Lennard Struff, Florian Mayer (W), Rudolf Molleker (W), Daniel Masur (Q), Marvin Möller (Q), Niklas Guttau (Q) |
Internationale Stars | Dominic Thiem (AUT), Diego Schwartzman (ARG), Marco Cecchinato (ITA), Richard Gasquet (FRA), David Ferrer (ESP) |
Interessant zu wissen: Vorjahresfinalist Florian Mayer verabschiedet sich von den deutschen Tennisfans am Rothenbaum. Zwölf Mal trat der 34-Jährige beim Hamburger Sandplatzturnier an. 32 Matches bestritt er auf dem „Center Court der Welt“, 20 Mal ging er als Sieger vom Platz. Dabei erreichte er fünfmal die Runde der besten Acht und schaffte sogar dreimal den Sprung ins Halbfinale der German Open. Doch nun ist Schluss. Mayer gab bekannt, dass er seine Karriere nach den US Open im September beenden wird.
Die German Open im Netz: Alle wichtigen Informationen zum Turnier finden Sie auf der Homepage www.german-open-hamburg.de. Am 26. Juli erscheint zudem die neue Ausgabe von Tiebreak (DTB-Videomagazin), die auf der Anlage am Rothenbaum produziert wird. www.dtb-tennis.de