- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Andrea Petkovic schlägt bei den bett1open in Berlin auf
Schriftstellerin, Fernsehmoderatorin – aber vor allem seit eineinhalb Jahrzehnten eine Weltklasse-Tennisspielerin. Andrea Petkovic (34) gehört zu den charismatischsten Protagonistinnen der internationalen Tennis-Szene und hat jetzt ihre Startzusage für die bett1open (11. bis 19. Juni 2022) in Berlin gegeben.

© Imago/Zuma Wire
Zum Ende diesen Jahres hat sie noch mit ihrer Freundin Angelique Kerber trainiert. Im nächsten Jahr will sie von Weltranglistenplatz 75 wieder weiter nach vorne klettern. Das gerne auch vor heimischem Publikum. Und so hat sie sich entschieden, ab dem 11. Juni 2022 bei den bett1open in Berlin aufzuschlagen. Im Steffi-Graf-Stadion auf der Anlage des LTTC „Rot-Weiß“ Berlin wird Rasentennis auf Weltniveau geboten. „Ich freue mich schon jetzt total auf das Turnier in Berlin. Dort bieten sich für mich optimale Bedingungen, in super Atmosphäre. Die Zuschauer sind ganz nah dran, die Plätze sind top und das Feld der Teilnehmerinnen herausragend“, sagt Petkovic.
Die Rechtshänderin hat in ihrer Laufbahn bereits sieben WTA-Turniere gewonnen und sich bis in die Top 10 vorgespielt. 2011 war sie auf Ranglistenplatz neun.
Barbara Rittner, die Turnierdirektorin der bett1open und zudem Head of Women`s Tennis im Deutschen Tennis Bund (DTB), freut sich über die Berlin-Zusage von Petkovic – hält diese gleichwohl auch für logisch: „Petko sucht den Wettbewerb, den Vergleich mit den Besten. Sie ist nach wie vor hochmotiviert und ehrgeizig und hat sich für 2022 sehr viel vorgenommen, auch für die Rasen-Saison. Da ist sie bei den bett1open genau richtig aufgehoben.“ Eine Woche nach dem Finale der bett1open startet das Turnier von Wimbledon. Das macht das Top-Turnier in der deutschen Hauptstadt als Vorbereitung auf die Championships in London zusätzlich attraktiv.
Der Ticket-Vorverkauf für die vom 11. - 19. Juni 2022 laufenden bett1open hat bereits begonnen.
Derweil sich also Andrea Petkovic über Weihnachten nach Australien begibt (Vorbereitung Australian Open), können sich die Tennis-Freunde hierzulande bereits Tickets für das mit Weltklasse-Spielerinnen gespickte Turnier in Berlin sichern. Zudem werden in diesem Jahr erstmals Wertgutscheine angeboten, die sich perfekt als Weihnachtsgeschenk eignen, da der Gutschein der/dem Beschenkten die Möglichkeit bietet, den Tag des Besuches bei den bett1open 2022 flexibel zu wählen.