- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Andy Murray freut sich auf die BMW Open by FWU AG
München – Der Weltranglistendritte Andy Murray hat sich kurz vor Beginn der BMW Open by FWU AG (25. April bis 3. Mai), zu seiner Premiere auf der Anlage des MTTC Iphitos geäußert: „Ich freue mich sehr darauf, kommende Woche in München zu spielen. Das einhundertste Jubiläum ist etwas ganz Besonderes und mein Bruder hat mir bereits einiges über das Turnier und die familiäre Atmosphäre erzählt.“

© Hasenkopf
Der Brite weiß aber auch um die starke Konkurrenz bei dem Sandplatzturnier: „Das Hauptfeld der BMW Open ist hart, ich muss mein bestes Tennis spielen, um hier ins Finale zu kommen.“ In der Tat schlagen mit dem Franzosen Gael Monfils, Roberto Bautista Agut aus Spanien, dem Italiener Fabio Fognini, David Goffin aus Belgien oder Vorjahressieger Martin Klizan aus der Slowakei zahlreiche Weltklassespieler aus den Top 20 in München auf, die zuletzt bei anderen Turnieren besonders auf sich aufmerksam machen konnten. Außerdem gehen mit Philipp Kohlschreiber, Benjamin Becker, Alexander Zverev und Tommy Haas zahlreiche deutsche Asse in München an den Start.
Aber auch abseits des Center Courts scheint Murray schon jetzt Gefallen an Bayerns Landeshauptstadt gefunden zu haben. „Ich habe schon einiges von München gehört, eine sehr schöne Stadt.“ Insbesondere der FC Bayern reizt ihn. „Ich würde mir gerne den FC Bayern München anschauen, wenn es möglich ist“, outet er sich als Fan der Bayern und sammelt damit schon im Vorfeld der BMW Open weitere Sympathiepunkte bei den heimischen Fans.
Tickets für die BMW Open gibt es unter www.bmwopen.de.