×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Die German Padel Tour live im Stream
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • Angelique Kerber: „Die n...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

Angelique Kerber: „Die neuen Turniere sehe ich als Chance“

Von Deutscher Tennis Bund 18. 6. 2021.

Diese Woche die bett1open in Berlin, nächste Woche die Bad Homburg Open: Zwei neue WTA-Turniere werten den Tennisstandort Deutschland weiter auf. Mit Porsche-Markenbotschafterin Angelique Kerber sprach der Porsche Newsroom über diese positive Entwicklung, die damit verbundenen Chancen für die besten Nachwuchsspielerinnen im Land sowie über ihr Engagement beim Turnier in Bad Homburg. Sie tritt dort nicht nur als Spielerin an, sondern ist auch in die Organisation eingebunden. Diese Doppelrolle, sagt sie, sei „eine tolle Herausforderung.“

2021_06_18 Kerber Berlin

© Imago Images / Zuma Wire

Tweet

Angelique, zwei neue Damenturniere in Deutschland neben dem traditionsreichen Porsche Tennis Grand Prix – wie finden Sie das?

„Das ist eine großartige Entwicklung. Seit ich auf der WTA Tour unterwegs bin, wünsche ich mir mehr Turniere in Deutschland. Jetzt ist es endlich soweit. Ich freue mich für die Tennisfans, die jetzt noch mehr hochklassiges Damentennis mit den besten Spielerinnen der Welt erleben können.“

Was bedeutet das für das deutsche Damentennis?

„Ich sehe das als große Chance. Unsere besten Nachwuchsspielerinnen werden mit Hilfe von Wildcards noch mehr Möglichkeiten haben, sich einem größeren Publikum zu präsentieren und – was noch viel wichtiger ist – sich auf einem hohen Niveau mit Topspielerinnen zu messen. Das sind wertvolle Erfahrungen, die sie in ihrer Karriere weiterbringen. Dass es diese Talente in Deutschland gibt, haben wir ja erst jetzt wieder beim Porsche Tennis Grand Prix gesehen.“

Sind die Turniere auch ein Beleg für den hohen Stellenwert, den das Damentennis in Deutschland genießt?

„Auf jeden Fall. Ich freue mich und bin auch ein bisschen stolz darauf, dass ich mit meinem Erfolgen in den vergangenen Jahren womöglich mit dazu beitragen konnte, dass das Damentennis bei uns jetzt wieder einen größeren Stellenwert hat. Auch die erfolgreichen Auftritte des Porsche Team Deutschland im Billie Jean King Cup, dem früheren Fed Cup, haben diese positive Entwicklung möglich gemacht“

Die Bad Homburg Open sind mit Ihr „Baby“, Sie sind gleichzeitig Spielerin und Turnierbotschafterin. Wie weit sind Sie in die Organisation involviert und wie gefällt Ihnen diese Doppelrolle?

„Für mich war das von Anfang an eine sehr spannende Reise. Ich habe noch mehr interessante Einblicke in die organisatorische Arbeit erhalten, die in so einem Turnier steckt und habe oft gestaunt, was es alles braucht, damit es von A bis Z gut läuft. Es ist eine tolle Herausforderung, nicht nur als Spielerin involviert zu sein, sondern gleichzeitig mitverantwortlich zu sein für den Erfolg des Turniers. Diese Verantwortung ist mir bewusst, und ich trage sie gerne. Nachdem die Premiere im vergangenen Jahr wegen Corona ausfallen musste, freue ich mich umso mehr, dass wir jetzt endlich starten können.“

Wie reizvoll ist es, seine Wünsche und Erfahrungen als Spielerin in sein eigenes Turnier einbringen zu können?

„Ich bin glücklich und dankbar, dass ich bei den Bad Homburg Open die Möglichkeit dazu habe. Natürlich habe ich versucht, so viele Erfahrungen wie möglich einzubringen. Ich weiß schließlich, was die Spielerinnen von einem Turnier erwarten und auf was sie besonderen Wert legen. Doch es ging dabei auch um die Frage: Was ist möglich? Was kann man umsetzen? Die Gesamtsituation ist ja weiterhin nicht einfach. Trotzdem glaube ich, dass wir zusammen mit unserem Team ein gutes Turnier hinbekommen haben, eines mit familiärer Atmosphäre und einem gewissen Wohlfühlcharakter. Ich bin gespannt, wie es die Spielerinnen finden.“

Brauchte es viel Überredungskunst, um Stars wie Simona Halep und Petra Kvitova nach Bad Homburg zu locken?

„Überhaupt nicht. Simona und Petra als ehemalige Wimbledon-Siegerinnen bei uns zu haben, ist natürlich toll, auch für die Fans. Es hat sicherlich geholfen, dass sie mich gut kennen und nicht zuletzt vom Porsche Tennis Grand Prix her wissen, wie gut Turniere in Deutschland organisiert sind. Vor allem freuen sie sich aber, wie ich auch, dass sie vor Wimbledon noch ein paar Matches auf Rasen spielen können. Wir werden sicherlich ein spannendes Turnier erleben.“

Welche positiven Dinge aus Ihrer Zeit auf der Tour stecken denn in den Bad Homburg Open?

„Vor allem freue ich mich, dass wir Zuschauer auf der Anlage haben werden und nicht vor leeren Rängen spielen müssen. Das ist für mich und alle anderen Spielerinnen ein ganz wichtiger Faktor. Darüber hinaus haben wir uns natürlich bemüht, ihnen Bedingungen zu bieten, unter denen sie ihre besten Leistungen bringen können. Ein kompaktes Turnier mit kurzen Wegen. Das war – in Anlehnung an den Porsche Tennis Grand Prix – unser Anspruch. Das Spielerinnen-Hotel liegt nur 300 Meter von der Anlage entfernt, wir haben gute Trainingsplätze, das ganze Drumherum passt. Ich bin sicher, die Spielerinnen werden sich bei uns wohlfühlen.“

Sie haben die Zuschauer angesprochen. Wie viele dürfen denn auf die Anlage und wie war die Resonanz der Tennisfans?

„Die war überwältigend. Wir dürfen pro Tag 600 Zuschauer auf die Anlage lassen, und als wir letzte Woche ins Ticketing gestartet sind, und zwar nur für Karteninhaber des Vorjahres, war nach einer halben Stunde jeder Tag ausverkauft. Das zeigt uns, wie sehr sich die Menschen auf unser Turnier freuen. Ein größeres Kompliment kann es für einen Veranstalter nicht geben.

 

Mehr Lesen:

Michael Kohlmann: „Wir brauchen Turniere, Turniere, Turniere“

Felix Auger-Aliassime kommt nach Hamburg

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren