- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Angelique Kerber: „Ich möchte in jedem Match mein bestes Tennis spielen!“
Hamburg – Bei den am Sonntag (25. Oktober) beginnenden WTA Finals in Singapur trifft Porsche Team Deutschland Spielerin Angelique Kerber in der „Weißen Gruppe“ auf die Tschechin Petra Kvitova, deren Landsfrau Lucie Safarova und Garbine Muguruza aus Spanien. Im Interview spricht die Kielerin über ihre Ziele für das Saisonfinale und ihr persönliches Highlight in 2015.

© Porsche AG
DTB: Frau Kerber, Sie haben sich nach 2012 und 2013 zum dritten Mal für die WTA Finals qualifiziert. Wann haben Sie das erste Mal daran geglaubt, dass Sie das Masters erreichen können?
Angelique Kerber: Es war von Anfang an mein Ziel, eine konstante Saison zu spielen, an deren Ende ich in Singapur dabei bin. Ich habe immer daran geglaubt, das schaffen zu können, auch wenn es während der Saison auf und ab ging.
DTB: Welche Gegnerin wäre ihnen in Singapur zum Auftakt am liebsten gewesen und warum?
Angelique Kerber: Alle Spielerinnen, die in Singapur dabei sind, sind sehr stark. Von daher muss ich in allen Matches mein bestes Tennis abrufen. Da gibt es keine Wunschgegnerin.
DTB: Bisher sind Sie immer in der Vorrunde ausgeschieden. Welche Chancen rechnen Sie sich in diesem Jahr aus?
Angelique Kerber: Ich rechne mit gar nichts. Ich möchte in jedem Match rausgehen und mein bestes Tennis spielen. Dann werden wir sehen, wofür es reicht. Ich möchte mir mit irgendwelchen Zielen nicht unnötig Druck machen.
DTB: Sie haben dieses Jahr eine überragende Saison gespielt und insgesamt vier WTA Titel gewonnen. War Ihre gute körperliche Verfassung die Voraussetzung für Ihre Erfolge?
Angelique Kerber: Das ist sicherlich ein Faktor. Zudem habe ich mir weniger Druck gemacht als in den letzten Jahren.
DTB: Was war Ihr ganz persönliches Highlight in der Saison 2015?
Angelique Kerber: Da gab es einige. Ich habe vier Turniere gewonnen: Eins vor heimischem Publikum, was sensationell war, mein erstes auf Rasen….Und auch viele tolle Matches gespielt. Jetzt bin ich in Singapur dabei, ein weiteres Highlight!
DTB: Wie sieht Ihre Planung nach den WTA Finals aus? Wann beginnen Sie mit der Vorbereitung für die Saison 2016?
Angelique Kerber: Erst einmal Urlaub!! :-) Wann ich genau wieder mit dem Training beginne, weiß ich noch nicht genau. Zunächst muss ich meine Akkus wieder aufladen.
DTB: Im Februar spielt das Porsche Team Deutschland in Leipzig gegen die Schweiz um den Einzug ins Fed Cup Halbfinale. Ein schwieriger Gegner zum Auftakt. Wie schätzen Sie diese Begegnung ein?
Angelique Kerber: Eine sehr schwere Aufgabe. Aber das ist noch ganz weit weg. Wir müssen uns in jedem Falle nicht verstecken, aber die Schweizer haben eine sehr gute, hungrige Mannschaft.