- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Angelique Kerber gewinnt WTA-Turnier in Birmingham
Hamburg – Angelique Kerber ist fit für Wimbledon: Eine Woche vor dem dritten Grand Slam-Turnier des Jahres feierte die Porsche-Markenbotschafterin und Porsche Team Deutschland Spielerin beim WTA-Turnier im englischen Birmingham ihren ersten Turniersieg auf Rasen. In einem packenden Finale setzte sich die 27-Jährige mit 6:7 (5:7), 6:3, 7:6 (7:4) gegen die Tschechin Karolina Pliskova durch.

© Porsche AG
Für Kerber ist es nach ihren Siegen in Stuttgart beim Porsche Tennis Grand Prix und in Charleston bereits der dritte WTA-Titel in dieser Saison. „Das war ein sehr hartes Match, perfekt für ein Finale. Es hat sehr viel Spaß gemacht, wieder auf Rasen zu spielen. Ich bin glücklich über meinen Sieg und stolz auf die Leistung, die ich hier gezeigt habe. Die Vorbereitung auf Wimbledon mit so einem Sieg zu beginnen, ist eine tolle Motivation und gibt mir viel Selbstvertrauen“, freut sich die Kielerin, die mit diesem Erfolg ihre Top 10-Position in der Weltrangliste verteidigte.
Im gesamten Turnierverlauf hatte sich Kerber in einer starken Verfassung präsentiert und es mit Siegen gegen die Bulgarin Tsvetana Pironkova, Jelena Jankovic aus Serbien und die Tschechin Katerina Siniakova in die Vorschlussrunde geschafft. Dort kam es zum Aufeinandertreffen mit ihrer Teamkollegin Sabine Lisicki, das Kerber mit 6:3, 6:3 für sich entscheiden konnte und so den Einzug in das Finale perfekt machte.