×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • Angelique Kerber ist Wim...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

Angelique Kerber ist Wimbledon-Siegerin

Von Deutscher Tennis Bund 14. 7. 2018.

Ein historischer Tag für den deutschen Tennissport. Angelique Kerber (30, WTA 11) gewinnt als erste deutsche Spielerin seit Steffi Graf vor 22 Jahren das bekannteste Tennisturnier der Welt in Wimbledon.

2018_Wimby-Sieg_Schale

© Jürgen Hasenkopf

Tweet

Damit revanchiert sich die ehemalige Weltranglistenerste aus Deutschland für ihre Niederlage vor zwei Jahren an gleicher Stelle und bezwingt die siebenmalige Wimbledon- und 23-malige Grand Slam-Siegerin Serena Williams (36, WTA 181) mit 6:3, 6:3.

So lief Kerbers Triumph in Wimbledon ab

Das Endspiel startet rund zwei Stunden später als geplant. Aufgrund der Fortsetzung des zweiten Herren-Halbfinals zwischen Novak Djokovic und Rafael Nadal betreten Kerber und Williams den Centre Court erst um 16:05 Uhr Londoner Ortszeit. Kerber agiert von Beginn an entschlossen, spielt wesentlich sicherer als ihre amerikanische Kontrahentin und ist ihr insbesondere in den längeren Rallys deutlich überlegen. Gerade einmal fünf unerzwungene Fehler leistet sich Kerber, bei Williams sind es 24. Um 17:21 Uhr, nach gerade einmal 65 Minuten Spielzeit, landet ein Rückhand-Return der Amerikanerin im Netz – Kerber ist Wimbledon-Siegerin.

Erfüllung eines Kindheitstraums

„Heute ist der schönste Tag meiner Karriere. Ich bin überglücklich. Schon als kleines Kind wollte ich Wimbledon gewinnen und jetzt habe ich mir den Traum verwirklicht und stehe hier mit dem Pokal“, so eine sichtlich gerührte Kerber im TV-Interview mit dem ZDF. Kerber weiter: „Heute war ich so nervös wie noch nie. Selbst beim Matchball habe ich versucht, nicht daran zu denken, dass es der Matchball ist. Danach konnte ich es nicht fassen.“

Für die Kielerin, die beim letzten Wimbledon-Titel ihres großen Idols Steffi Graf gerade einmal acht Jahre alt war, ist der Triumph im All England Club der dritte Erfolg auf Grand Slam-Ebene – nach den sensationellen Siegen 2016 in Australien und New York.  

Kerber ein Vorbild für den Tennisnachwuchs

„Ich freue mich wahnsinnig für Angie. Ein Wimbledon-Triumph ist der Traum einer jeden Tennisspielerin. Sie hat sich diesen Traum erfüllt“, jubelt auch Head of Women’s Tennis Barbara Rittner am Mikrofon im ZDF. „Angie hat sich diesen erneuten Erfolg durch knallharte Arbeit verdient. Und sie schickt damit die beste Botschaft an die junge Generation unserer Nachwuchsspielerinnen und zeigt: Hartes Arbeiten wird belohnt.“

Boris Becker feiert Kerbers Triumph

Auch ihr Pendant bei den Männern und dreimaliger Wimbledon-Sieger, Boris Becker, zeigt sich begeistert: „Das ist ein historischer Sieg von Angelique Kerber. Wir mussten 22 Jahre auf einen weiteren deutschen Erfolg im Einzel hier warten. Hoch soll sie leben, unsere Angie!“

DTB-Präsident gratuliert Kerber, ZDF war live dabei

DTB-Präsident Ulrich Klaus, der den Triumph der deutschen Spitzenspielerin ebenfalls live vor Ort erlebte, spricht von einem Tag, „der die große und erfolgreiche deutsche Tennis-Geschichte um ein herausragendes Ereignis bereichert“. Klaus weiter: „Wir sind stolz und glücklich, dass es Angelique geschafft hat, sich ihren großen Traum von einem Wimbledon-Triumph zu erfüllen. Schon vor zwei Jahren hat Angelique mit ihren fantastischen Erfolgen dazu beigetragen, dass unser Tennissport wieder mehr in das öffentliche Interesse gerückt ist. Heute blickt wieder einmal die gesamte Sportwelt auf die Tennisnation Deutschland.“ 

Übertragen wurde nicht nur der Triumph Kerbers sondern bereits zuvor die rund zweistündige Verlängerung des Herren-Halbfinals sowohl beim Rechteinhaber Sky als auch im ZDF. „Für die deutschen Tennisfans war dieser Tag ein perfektes Szenario. Eine deutsche Spielerin gewinnt nach 22 Jahren den Titel in Wimbledon – und ein öffentlich-rechtlicher Sender überträgt live“, so Ulrich Klaus.

Kerber ab Montag die Nummer vier im Ranking

Angelique Kerber wird durch den Titelgewinn in Wimbledon ab Montag als Nummer vier der WTA-Weltrangliste geführt. In der Jahreswertung der besten Spielerinnen 2018 steht sie nun auf Platz zwei. Ihr dritter Grand Slam-Titel ist gleichzeitig der 12. Turniersieg ihrer Karriere.  

Das Endspiel der Herren am Sonntag wird live und exklusiv ab 15 Uhr deutscher Zeit bei Sky gezeigt. Wer kein Abonnent ist, hat die Chance, mit einem Sky Ticket die Partie zu verfolgen.

Lesen Sie auch:

DTB-Präsident Ulrich Klaus gratuliert Kerber zum historischen Triumph

Stimmen aus dem Netz zum Wimbledon-Sieg von Kerber

Der Weg zum Titel: von Runde eins bis zum Endspiel

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren