- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Angelique Kerber ist zurück auf dem Tennis-Thron
Nach der verletzungsbedingten Absage von Serena Williams für das WTA-Turnier in Indian Wells steht fest: Angelique Kerber wird sie in wenigen Tagen wieder an der Spitze der Weltrangliste ablösen. Dort hatte die Deutsche bereits von September 2016 bis Januar 2017 gestanden.

© Porsche AG
Ab dem 20. März ist Angelique Kerber wieder die Nummer eins der Welt. Die 29-Jährige aus dem Porsche Team Deutschland profitiert von der kurzfristigen Absage ihrer Rivalin Serena Williams für das mit 7,7 Millionen US-Dollar dotierte WTA Premier-Event in Indian Wells. Die US-Amerikanerin kann aufgrund von Knieproblemen nicht antreten und wird auch beim darauffolgenden Turnier in Miami nicht spielen können.
Damit steht schon vor dem ersten Ballwechsel fest, dass sich die Kielerin nach Turnierende wieder Weltranglisten-Erste nennen darf. Kerber hatte bereits zwischen dem 12. September 2016 und dem 30. Januar 2017 die Spitzenposition in der WTA-Weltrangliste eingenommen, Williams konnte durch ihren Triumph bei den Australian Open Rang eins zurückerobern.
Im vergangenen Jahr hatte Williams das Finale in Indian Wells erreicht und hätte so 650 Punkte verteidigen müssen. Kerber dagegen war bereits in der zweiten Runde ausgeschieden. In diesem Jahr steigt die Linkshänderin nach einem Freilos in Runde eins erst in der zweiten Runde in das Turnier, das erstmals unter der Leitung von Tommy Haas steht, ein. Dort könnte es gleich zum deutschen Duell gegen Andrea Petkovic kommen.
Alle Weltranglisten-Ersten seit 1975
Premiere | Dauer an der Spitze | |
Chris Evert | 3. November 1975 | 260 Wochen |
Evonne Goolagong Cawley | 26. April 1976 | 2 Wochen |
Martina Navratilova | 10. Juli 1978 | 332 Wochen |
Tracy Austin | 7. April 1980 | 21 Wochen |
Steffi Graf | 17. August 1987 | 377 Wochen |
Monica Seles | 11. März 1991 | 178 Wochen |
Arantxa Sanchez-Vicario | 6. Februar 1995 | 12 Wochen |
Martina Hingis | 31. März 1997 | 209 Wochen |
Lindsay Davenport | 12. Oktober 1998 | 9 Wochen |
Jennifer Capriati | 15. Oktober 2001 | 17 Wochen |
Venus Williams | 25. Februar 2002 | 11 Wochen |
Serena Williams | 8. Juli 2002 | 314 Wochen |
Kim Clijsters | 11. August 2003 | 20 Wochen |
Justine Henin | 20. Oktober 2003 | 117 Wochen |
Amelie Mauresmo | 13. September 2004 | 39 Wochen |
Maria Sharapova | 22. August 2005 | 21 Wochen |
Ana Ivanovic | 9. Juni 2008 | 12 Wochen |
Jelena Jankovic | 11. August 2008 | 18 Wochen |
Dinara Safina | 20. April 2009 | 26 Wochen |
Caroline Wozniacki | 11. Oktober 2010 | 67 Wochen |
Victoria Azarenka | 30. Januar 2012 | 51 Wochen |
Angelique Kerber | 8. September 2016 | 20 Wochen |