- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Angelique Kerber mit fantastischem Auftritt in der Rod Laver Arena
Melbourne – Nach einer Stunde und 45 Minuten hat sich Angelique Kerber bei den Australian Open ihren Traum erfüllt. Durch einen 7:5, 6:2-Halbfinalsieg gegen die Britin Johanna Konta zog die Spielerin des Porsche Team Deutschland erstmals in ihrer Karriere in das Finale eines Grand Slam Turniers ein. Ihre Gegnerin am Samstag ist die Weltranglistenerste und US-Amerikanerin Serena Williams, die die Polin Agnieszka Radwanska mit 6:0, 6:4 besiegte.

© Porsche AG
„Ich bin einfach nur glücklich“, so eine befreite Angelique Kerber auf der anschließenden Pressekonferenz. Damit erreichte sie als erste deutsche Spielerin nach Anke Huber 1996 wieder das Finale der Australian Open.
Von Beginn an war es die an Nummer sieben gesetzte Kielerin, die vor 16.000 begeisterten Zuschauern gegen die Britin Johanna Konta die Akzente setzte. Schnell führte Kerber mit 3:0, lag dann nach einigen Unsicherheiten mit 4:5 zurück, ehe sie wieder offensiver spielte und den ersten Satz knapp mit 7:5 gewann.
Im zweiten Durchgang spielte die 28-jährige Deutsche ihr bestes Tennis, ob mit Vor- oder Rückhand, stets gewann sie die entscheidenden Punkte. Am Ende ließ sie sich bei einer kleinen Ehrenrunde in der Rod Laver Arena von den tenniskundigen australischen Fans feiern.
„Dies ist ein großartiger Triumph für Angelique Kerber, aber auch für den gesamten deutschen Tennissport“, so DTB-Präsident Ulrich Klaus, der gleichzeitig anmerkte „es ist wunderbar mit anzusehen, wie Angelique auch in kritischen Situationen mutig agierte und ihr bestes Tennis spielte.“
Am Samstag wartet die Weltranglistenerste und erfolgreichste Spielerin der Gegenwart, Serena Williams, auf die Linkshänderin. „Ich freue mich total auf das Finale gegen Serena. Es ist das größte im Endspiel eines Grand Slams zu stehen. Ich habe nichts zu verlieren und werde versuchen, jeden Augenblick in diesem Match zu genießen“, so Angelique Kerber.
Porsche Team Deutschland Teamchefin Barbara Rittner sieht Kerber mit guten Chancen gegen Serena Williams. „Serena spielte zwar bisher überzeugend stark, aber auch sie ist nur ein Mensch. Angie konnte sie ja auch schon schlagen, sie hat nichts zu verlieren“.
Egal wie das Endspiel ausgehen wird, Anglique Kerber ist die große Gewinnerin der diesjährigen Australian Open und steht jetzt schon auf Position sechs der Weltrangliste.