- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Angelique Kerber steht im Halbfinale von Miami
Hamburg – Angelique Kerber steht bei dem mit 6,1 Mio. US-Dollar dotierten Hartplatzturnier in Miami zum ersten Mal im Halbfinale. Die 28-jährige Porsche Team Deutschland Spielerin setzte sich im Viertelfinale der prestigeträchtigen Miami Open souverän gegen die US-Amerikanerin Madison Keys mit 6:3, 6:2 durch und trifft nun auf Indian Wells-Siegerin Victoria Azarenka aus Weißrussland.

© Jürgen Hasenkopf
Keber, die bei dem hochklassig besetzten WTA Turnier an Nummer zwei gesetzt ist, benötigte für ihren ungefährdeten Sieg nur 68 Minuten. "Ich wollte aggressiv sein und mich gut bewegen. Denn Madison ist immer eine sehr unangenehme Gegnerin und wir hatten schon in der Vergangenheit einige sehr hart umkämpfte Matches", so Kerber nach ihrem klaren Zweisatz-Erfolg.
Nächste Gegnerin ist nun Victoria Azarenka, gegen die Angelique Kerber Anfang dieses Jahres auf ihrem Weg zum Australian Open-Titel erstmals gewonnen hatte. "Ich weiß, dass ich gegen Azarenka jetzt mein bestes Tennis zeigen muss. Ich werde bereit sein."
Für Philipp Petzschner ist das Turnier hingegen beendet. Der 32-jährige Bayreuther verlor zusammen mit seinem österreichischen Partner Alexander Peya im Viertelfinale der Doppelkonkurrenz in drei hart umkämpften Sätzen mit 6:7 (5:7), 7:5, 7:10 gegen die südafrikanisch-amerikanische Paarung Raven Klaasen und Rajeev Ram.