- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Angelique Kerber unter den besten Vier in Miami
Hamburg – Angelique Kerber hat bei dem mit 6,1 Mio. US-Dollar dotierten Hartplatzturnier in Miami das Halbfinale erreicht, der Sprung ins Finale blieb der Porsche Team Deutschland Spielerin jedoch verwehrt. Die 28-jährige Kielerin unterlag in der Vorschlussrunde der Miami Open nach starker Leistung der späteren Siegerin Victoria Azarenka aus Weißrussland mit 2:6, 5:7.

© Jürgen Hasenkopf
Auch wenn diese in der internen Bilanz nun mit 7:1 führt, stehen die Begegnungen der beiden Spielerinnen für eine besondere Intensität. “Sie gibt niemals auf und das zeichnet jedes unserer Duelle aus", lobte Victoria Azarenka nach dem Match die deutsche Nummer eins. „Wir haben insbesondere am Ende der Partie auf einem sehr hohen Niveau gespielt. Wenn es um alles geht, dann legen wir beide immer noch eine Schippe drauf. Deshalb sind unsere Matches immer richtig harte Kämpfe“, stimmte Angelique Kerber zu.
Auf dem Weg in das Semifinale hatte sich die amtierende Australian Open Siegerin gegen Barbora Strycova aus Tschechien, die Niederländerin Kiki Bertens, Timea Babos aus Ungarn und die US-Amerikanerin Madison Keys durchgesetzt. Durch ihr gutes Abschneiden in Miami hat sich Angelique Kerber den zweiten Platz in der Weltrangliste zurückerobert.