- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Angelique Kerber verpasst Halbfinale bei WTA Finals
Hamburg – Angelique Kerber ist bei den WTA Finals in Singapur der Einzug ins Halbfinale verwehrt geblieben. Die Porsche Team Deutschland Spielerin verlor das dritte Gruppenspiel gegen die tschechische French Open Finalistin Lucie Safarova mit 4:6, 3:6. Für ein Weiterkommen wäre jedoch mindestens ein Satzgewinn nötig gewesen.

© Jürgen Hasenkopf
Zu Beginn der mit sieben Millionen US-Dollar dotierten Hallenveranstaltung hatte die 27jährige Kielerin mit ihrem 6:2, 7:6 (7:3)-Sieg gegen die Tschechin Petra Kvitova ein Ausrufezeichen gesetzt. In ihrem zweiten Gruppenspiel gegen Garbine Muguruza konnte sie iedoch nicht daran anknüpfen und musste sich der Spanierin mit 4:6, 4:6 geschlagen geben.
Für Angelique Kerber war es die dritte Teilnahme bei der WTA-Weltmeisterschaft, in den Jahren 2012 und 2013 war sie ebenfalls in der Gruppenphase ausgeschieden.
„Es war eine lange Saison mit vielen Hochs und Tiefs, Erfahrungen, Herausforderungen und Emotionen. Es gab viele tolle Momente: Ich habe vier WTA Titel gewonnen und schließe zum vierten Mal in Folge die Saison in den Top 10 ab“, bilanzierte die Norddeutsche. „In diesem Jahr habe ich viel dazu gelernt und weiß, dass ich mein Spiel noch weiter verbessern kann.“