- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Anke Huber: „Für Angelique Kerber ist alles möglich“
Hamburg – In wenigen Stunden bestreitet Angelique Kerber aus dem Porsche Team Deutschland in Melbourne ihr erstes Grand Slam Finale. Vor dem mit Spannung erwarteten Endspiel haben sich zahlreiche Größen aus dem deutschen Tennissport zum Australian Open Endspiel geäußert und wünschen der 28-jährigen Kielerin viel Erfolg gegen Serena Williams.

© Jürgen Hasenkopf
„Das ist ein großer Erfolg für Angie, sie hat bisher sensationell gespielt. Im Viertelfinale und im Halbfinale war sie mental besonders stark und hat ihr Spiel voll durchgezogen. Ich freue mich riesig für sie! Gegen Serena Williams wird es eine schwere Aufgabe. Sie muss an sich glauben und aggressiv sein, dann ist alles möglich. Sie hat nichts zu verlieren, kann daher locker drauf los spielen und dann wird man sehen, was passiert.“ – Anke Huber, Australian Open Finalistin 1996.
„Wenn sie ihr bestes Tennis spielt, hat Angie durchaus Chancen – zumal sie ja schon mal gegen Serena Williams gewonnen hat. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass sie gegen die überragende Spielerin der letzten Jahre spielt.“ – Barbara Rittner, Fed Cup Teamchefin.
„Das war bisher sehr stark von Angie. Jetzt gegen Serena Williams wird es nicht leicht, aber sie wird noch mal alles geben. Auf geht's, genieße das Finale und hol dir das Ding! Ich drücke die Daumen!" – Anna-Lena Grönefeld, Mannschaftskollegin aus dem Porsche Team Deutschland.
„Dass Angie es ins Finale der Australian Open geschafft hat, ist ein sensationeller Erfolg! Hol dir morgen den Titel, ich drücke dir die Daumen!" – Michael Kohlmann, Teamkapitän des deutschen Davis Cup Teams.
„Dies ist ein großartiger Triumph für Angelique Kerber, aber auch für den gesamten deutschen Tennissport. Es ist wunderbar mit anzusehen, wie Angelique auch in kritischen Situationen mutig agierte und ihr bestes Tennis spielte. Ich wünsche ihr viel Erfolg für das Endspiel und werde ihr alle Daumen drücken – wie übrigens auch meine Präsidiumskollegen und die gesamte Belegschaft des Deutschen Tennis Bundes.“ – Ulrich Klaus, Präsident des Deutschen Tennis Bundes.
„Ich bin begeistert von Angeliques Auftreten während der Australian Open und ihrer positiven Ausstrahlung. Fürs Finale wünsche ich ihr alles Gute und ich bin mir sicher, dass wenn Angelique sich gut bewegt, geschickt spielt und Serena Williams zum Laufen bringt, sie sehr gute Chancen hat, ihren ersten Grand Slam Titel zu holen.“ – Klaus Hofsäss, Kapitän der siegreichen Fed Cup Mannschaften 1987 und 1992.