- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Anna-Lena Grönefeld erreicht Mixed-Endspiel in Wimbledon
Hamburg – In Wimbledon durfte sich Anna-Lena Grönefeld über ihre zweite Finalteilnahme im Mixed freuen. Es wurde jedoch nichts mit Titel Nummer zwei, denn die 31-jährige aus Hannover und ihr kolumbianischen Partner Robert Farah verloren unter den Augen von Prinz William und seiner Ehefrau Catherine mit 6:7 (5:7), 4:6 gegen das finnisch-britischen Duo Henri Kontinen und Heather Watson.

© dpa picture alliance
Vor sieben Jahren hatte die Porsche Team Deutschland Spielerin an der Church Road gewonnen, mit Mark Knowles von den Bahamas. Den zweiten Grand Slam Titel im Mixed holte sich Grönefeld mit dem Niederländer Jean-Julien Rojer bei den French Open 2014.
Im Doppel spielte sich Anna-Lena Grönefeld mit der erfahrenen Tschechin Kveta Peschke bis ins Viertelfinale von Wimbledon, wo die beiden sich dem US-Duo Raquel Atawo und Abigail Spears mit 4:6, 2:6 beugen mussten.
Eine Runde weiter schaffte es Grönefelds frühere Doppelpartnerin Julia Görges. Der Sprung ins Finale blieb ihr und Karolina Pliskova aus Tschechien jedoch verwehrt. Sie unterlagen den Williams-Schwestern auf deren Weg zum Titelgewinn mit 6:7 (3:7), 4:6.
Alle Draws finden Sie auf www.wimbledon.com.