- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Annika Beck mit starker Woche in Florianopolis
Hamburg – Annika Beck aus dem Porsche Team Deutschland hat beim WTA Turnier im brasilianischen Florianopolis einen überzeugenden Auftritt absolviert. In der Einzelkonkurrenz des mit 226.750 US-Dollar dotierten Sandplatzwettbewerbs spielte sich die 21-Jährige bis ins Finale, im Doppel konnte sie sich gemeinsam mit Laura Siegemund aus Metzingen sogar den Titel sichern.

© Jürgen Hasenkopf
Die beiden Deutschen waren ohne Satzverlust in die Finalrunde eingezogen und gaben sich auch dort keine Blöße: Mit 6:3, 7:6 (7:1) bezwangen sie das an Nummer zwei gesetzte Duo um Maria Irigoyen aus Argentinien und die Polin Paula Kania.
Im Einzel endete Annika Becks Siegesserie erst im Endspiel. Dort unterlag sie der Lokalmatadorin Teliana Pereira mit 4:6, 6:4, 1:6 und verpasste ihren zweiten WTA-Titel damit nur knapp. Die Bonnerin, die als Nummer drei der Setzliste an den Start gegangen war, hatte zuvor souverän das Finale erreicht und musste lediglich im Halbfinale beim 7:6 (10:8), 4:6, 6:3 gegen die US-Amerikanerin Bethanie Mattek-Sands über die volle Distanz gehen.
Beck zeigte sich trotz Finalniederlage zufrieden mit ihrer Leistung: „Ich hatte eine wirklich tolle Woche. Ich habe meinen ersten Doppeltitel auf der WTA Tour gewinnen können und dass ich das Einzelfinale erreicht habe, bedeutet mir wirklich viel!“