- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Antonia Lottner feiert größten Karriereerfolg
Hamburg – Für Antonia Lottner könnte es derzeit nicht besser laufen: Wenige Wochen nach ihrem Turniersieg in Versmold hat die 19-jährige Spielerin aus dem Porsche Talent Team Deutschland beim mit 75.000 US-Dollar dotierten Sandplatzturnier in Prag in einem spannenden Finale ihre Landsfrau Carina Witthöft mit 7:6 (8:6), 1:6, 7:5 geschlagen und damit den bislang größten Titel in ihrer noch jungen Karriere gewonnen.

© Martin Sidorják
„Was für eine unfassbare Woche! Durch die Qualifikation und nach einem 2:5-Rückstand im dritten Satz das Finale noch gedreht und mein erstes Turnier dieser Größenordnung gewonnen“, jubelte die junge Düsseldorferin im Anschluss an das Match. Der Sieg beschert Antonia Lottner mit Platz 175 nicht nur ihr bislang bestes Ranking, sondern auch einen Platz im Qualifikationsturnier der US Open in New York.
Im Turnierverlauf hatte sie nach überstandener Qualifikation die Spanierin Sara Sorribes Tormo, deren Landsfrau Silvia Soler-Espinosa, Mona Barthel sowie Rebecca Peterson aus Schweden aus dem Feld geschlagen. Carina Witthöft ließ auf dem Weg ins Finale die Tschechin Simona Heinova, Katarzyna Piter aus Polen, die Ukrainerin Kateryna Kozlova und Rebecca Sramkova aus der Slowakei hinter sich.