- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Auftakt für den Neckarcup in Heilbronn
Beim ATP-Challenger in Heilbronn vom 10. bis 15. Mai schlagen sieben deutsche Profis im Hauptfeld auf, unter anderem Philipp Kohlschreiber und Yannick Hanfmann. Der Neckarcup wird als Teil der DTB Internationals ausgetragen und ist live beim Tennis Channel zu sehen.

© Thommy Bödding
Insgesamt sieben deutsche Spieler gehen beim mit 88.520 Euro dotierten Neckarcup, dem beliebten ATP-Challenger in Heilbronn, an den Start. Direkt qualifiziert für das Hauptfeld sind Philipp Kohlschreiber, Oscar Otte und Daniel Altmaier. Per Wildcard nehmen zudem Rudolf Molleker und Yannick Maden teil. Kurzfristig hat am Samstag außerdem Yannick Hanfmann (Foto) noch eine Wildcard vom Veranstalter erhalten. Darüber hinaus hat sich Mats Moraing über die Quali ins Hauptfeld gespielt.
„Yannick spielt zurzeit sein bestes Tennis und ist mit seiner aktuellen Weltranglisten-Position 95 einer der Topspieler des diesjährigen Turniers", so Turnierdirektor Metehan Cebeci. Der 29-Jährige gebürtige Karlsruher bestreitet beim Neckarcup bereits sein zehntes Turnier im Jahr 2021. Unter anderem stand er im Februar bei den Australian Open in Melbourne auf dem Platz.
Angeführt wird das Einzel-Feld vom erfahrenen Tschechen Jiri Vesely, gesetzt sind auch Dennis Novak (AUT), Daniel Elahi Galan (COL) sowie Taro Daniel (JPN).
Zuschauer sind aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr keine auf der Anlage erlaubt, dafür wird das ATP-Event live beim Tennis Channel übertragen. Die Tableaus, Ergebnisse und weitere Informationen rund um das Turnier gibt es unter www.neckarcup.de.
Mehr lesen: