- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Australian Open: Alexander Zverev verliert Halbfinale
Alexander Zverev hat das Halbfinale bei den Australian Open in Melbourne knapp verloren. Deutschlands Nummer eins musste sich dem Österreicher Dominic Thiem in einem hochklassigen Match in vier Sätzen mit 6:3, 4:6, 6:7(3) und 6:7(4) geschlagen geben.

@ Jürgen Hasenkopf
Der 22-jährige Deutsche startete stark in sein erstes Halbfinale in Melbourne und setzte mit über 90 Prozent erster Aufschläge seinen Gegner unter Druck.
Nach einer kurzen Regenunterbrechung wurde das Dach der Rod Laver Arena geschlossen und Zverev schnappte sich Satz eins mit 6:3.
In Satz zwei fand Thiem besser ins Match und nahm Zverev zum 3:4 den Aufschlag ab. In einem Aufschlagspiel des Österreichers zum Satzgewinn blieb der Lichtenwörther cool, wehrte zwei Breakbälle von Zverev ab und glich mit 6:4 aus.
Je länger die Partie dauerte, desto ausgeglichener agierten die beiden Spieler. Zverev lag in Satz drei schnell mit einem Break zurück, kämpfte sich jedoch ran und glich zum 4:4 aus. Die Entscheidung des dritten Durchgangs wurde im Tiebreak gesucht, in dem Zverev schnell mit 0:3 zurücklag. Thiem ließ sich die Führung nicht mehr nehmen und ging mit 7:3 im Tiebreak mit 2:1 Sätzen in Führung.
Auch Satz vier sollte eine nervenaufreibende Angelegenheit werden. Wieder gaben beide Spieler nicht nach und ließen bei eigenem Aufschlag nur wenig zu. Folgerichtig sahen die Zuschauer in der ausverkauften Rod Laver Arena den zweiten Tiebreak des Abends.
Wie in Satz drei ging Thiem schnell mit 3:0 in Führung und gab auch diese nicht mehr aus der Hand. Nach 3:34 Stunden Spielzeit verwandelte Thiem den ersten Matchball zum 6:3, 4:6, 6:7(3) und 6:7(4)-Endstand aus Sicht von Zverev.
Thiem trifft im Endspiel auf den Weltranglistenzweiten aus Serbien, Novak Djokovic.
Lesen Sie auch: