- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Australian Open: Deutsches Herren-Trio im Qualifikationsfinale
Melbourne – Drei deutsche Starter haben es in die Endrunde des Qualifikationsturniers für die am kommenden Montag beginnenden Australian Open in Melbourne geschafft. Daniel Brands, Peter Gojowczyk und Mischa Zverev fehlt damit nur noch ein Sieg zum Einzug ins Hauptfeld des ersten Grand Slams des Jahres.

© Jürgen Hasenkopf
Während Peter Gojowczyk den US-Amerikaner Frances Tiafoe deutlich mit 6:3, 6:2 besiegte, musste der an Position 30 gesetzte Daniel Brands gegen den Franzosen Maxime Janvier über die volle Distanz gehen, um den 6:7 (4:7), 6:3, 6:2-Erfolg perfekt zu machen.
Der Hamburger Mischa Zverev hatte sich bereits am Vortag souverän mit einem 6:1, 6:2 über den an Nummer 23 gesetzten Norbert Gombos aus der Slowakei in das Qualifikationsfinale gespielt. Dort trifft er auf den US-Amerikaner Taylor Fritz, der den an acht gesetzten Michael Berrer mit 6:3, 1:6, 6:1 in der ersten Runde aus dem Turnier verabschiedete.
Ausgeschieden hingegen ist Jan-Lennard Struff. Der Warsteiner verlor gegen den Tschechen Radek Stepanek mit 4:6, 4:6.
Die Final-Begegnungen der Deutschen im Überblick:
Peter Gojowczyk – Alexander Kudryavtsev (RUS)
[30] Daniel Brands – James McGee (IRL)
Mischa Zverev – Taylor Fritz (USA)