- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Australian Open: Friedsam als erste Deutsche in Runde drei
Melbourne – Großer Erfolg für Anna-Lena Friedsam: Die 21-Jährige aus dem Porsche Talent Team Deutschland steht zum ersten Mal in ihrer Karriere in der dritten Runde eines Grand Slam Turniers. Den Einzug in die Top 32 der Australian Open schaffte Friedsam mit einem souveränen 6:3, 6:4 über Qiang Wang aus China.

© Paul Zimmer
„Ich habe eine super Leistung gezeigt und freue mich einfach nur", so die amtierende Deutsche Meisterin nach dem Match. Für Fed Cup Teamchefin Barbara Rittner kommt der Erfolg von Friedsam nicht überraschend: „Mit Anna-Lena wird in diesem Jahr zu rechnen sein", sagte Rittner bereits vor dem ersten Major-Event der Saison. „Sie hat sich gut vorbereitet und schon bei den Deutschen Meisterschaften beeindruckt."
In der nächsten Runde bekommt es die Friedsam nun mit der an Position 13 gesetzten Italienerin Roberta Vinci zu tun, die im vergangenen Jahr das Finale der US Open erreichte. „Gegen sie habe ich nichts zu verlieren. Ich freue mich unglaublich auf das Match, weil es wohl auch auf einem großen Platz stattfinden wird", so die Deutsche.
Das Aus in der zweiten Runde kam allerdings für Daniel Brands. Der 28-jährige Deggendorfer, der sich über die Qualifikation ins Hauptfeld gekämpft hatte, verlor gegen den an Nummer 26 gesetzten Spanier Guillermo Garcia-Lopez mit 6:4, 1:6, 6:7 (0:7), 3:6.
Am morgigen Turniertag haben noch sechs weitere deutsche Profis die Chance, in die dritte Runde von Melbourne einzuziehen. Die Ansetzungen finden Sie hier.