- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Australian Open: Friedsam sensationell im Achtelfinale
Melbourne – „Das ist unglaublich. Ich kann es gar nicht beschreiben, wie gut ich mich gerade fühle“, so Friedsam nach dem größten Erfolg ihrer Karriere. Die 21-jährige Porsche Talent Team Deutschland Spielerin setzte sich in der dritten Runde der Australian Open mit 0:6, 6:4, 6:4 gegen die letztjährige US Open-Finalistin Roberta Vinci aus Italien durch und steht damit erstmals im Achtelfinale eines Grand Slam Turniers.

© Paul Zimmer
Nachdem die aktuell auf Weltranglistenplatz 82 geführte Deutsche den ersten Satz mit 0:6 abgab, sagte sich Friedsam: „Auf Anna, du hast nichts zu verlieren. Bewege dich einfach besser und genieße es.“ Und sie machte es besser. Friedsam begeisterte fortan durch ihre mutige und aggressive Spielweise und ihren starken Aufschlag. Nach 2:10 Stunden verwandelte die amtierende Deutsche Meisterin dann ihren ersten Matchball zum 0:6, 6:4, 6:4-Erfolg gegen die an Position 13 gesetzte Italienerin.
Nächste Gegnerin der Deutschen ist die Polin Agnieszka Radwanska. Am morgigen Tag haben noch drei weitere deutsche Damen die Chance ins Achtelfinale einzuziehen. Die an sieben gesetzte Angelique Kerber trifft auf Madison Brengle aus den USA. Laura Siegemund und Annika Beck spielen im deutschen Duell um den Einzug in die Runde der besten 16.