- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Australian Open Quali: Vier Deutsche in Runde zwei
Hamburg – Seit Mittwoch, dem 11. Januar laufen in Melbourne die Qualifikationswettbewerbe der Herren und Damen für die Australian Open, dem ersten Grand Slam Turnier des Jahres. Nach der ersten Partie sind Tatjana Maria, Mona Barthel, Tobias Kamke und Matthias Bachinger weiterhin im Rennen, um im Hauptfeld des mit 44 Millionen US-Dollar dotierten Wettbewerbs zu starten.

© Jürgen Hasenkopf
In seinem ersten Qualifikationsmatch am Mittwoch setzte sich der 30-jährige Tobias Kamke gegen den sieben Jahre jüngeren Dennis Novikov aus den USA mit 7:6 (7:5), 6:4 durch. Um die Chancen für seine sechste Australian Open Hauptfeldteilnahme zu wahren, muss Kamke am Freitag Lokalmatador Blake Mott bezwingen.
Auch Matthias Bachinger konnte sein erstes Spiel in Melbourne gegen den Kroaten Franko Skugor mit 7:6 (8:6), 6:3 gewinnen. Er trifft in seiner morgigen Begegnung auf den Australier Alex Bolt. Falls der 29-jährige Münchner die nächsten beiden Qualifikationsrunden übersteht, kann er zum dritten Mal in seiner Karriere im Hauptfeld der Australian Open starten.
Bei den deutschen Damen überzeugte Tatjana Maria aus Bad Saulgau mit einem souveränen 6:1, 6:2-Sieg über die Russin Ksenia Pervak. Die 28-Jährige aus Bad Saulgau begegnet nun in ihrer ebenfalls am Freitag stattfindenden Partie der 19-jährigen Russin Anastasiya Komardina.
Ebenso kann sich Mona Barthel nach einer langen krankheitsbedingten Auszeit zum sechsten Mal für das Starterfeld des Grand Slams im Melbourne Park qualifizieren. Sie schlug in ihrem ersten Spiel die Niederländerin Richel Hogenkamp mit 6:2, 6:1 und trifft jetzt auf Teliana Pereira aus Brasilien.
Ausgeschieden sind in der ersten Qualifikationsrunde Antonia Lottner, Daniel Brands, Maximilian Marterer, Benjamin Becker, Jeremy Jahn, Cedrik-Marcel Stebe sowie Daniel Masur. Peter Gojowczyk musste sein zweites Quali-Match verletzungsbedingt aufgeben.
Sollten Tobias Kamke, Matthias Bachinger, Tatjana Maria und Mona Barthel die Qualifikation erfolgreich überstehen, könnten insgesamt acht deutsche Spielerinnen und acht deutsche Spieler ab nächsten Montag bei den Australian Open aufschlagen. Denn aufgrund ihrer guten Ranglistenposition stehen Angelique Kerber, Laura Siegemund, Annika Beck, Julia Görges, Andrea Petkovic, Anna-Lena Friedsam und Carina Witthöft bereits sicher im Hauptfeld. Gleiches gilt bei den Herren für Alexander Zverev, Philipp Kohlschreiber, Florian Mayer, Mischa Zverev, Jan-Lennard Struff und Dustin Brown.