- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Australian Open: Vier deutsche Profis stehen in Runde drei
Melbourne – Beim ersten Grand Slam Turnier des Jahres stehen vier deutsche Profis in der dritten Runde. Für den größten Überraschungserfolg sorgte dabei Annika Beck aus dem Porsche Team Deutschland, die die an Position elf gesetzte und letztjährige French Open Halbfinalistin Timea Bacsinszky aus dem Turnier warf. Auch Laura Siegemund, Angelique Kerber und Anna-Lena Friedsam zeigten in ihren Zweitrundenpartien starke Leistungen.

© Jürgen Hasenkopf
„Ich bin sprachlos und sehr zufrieden mit meiner Leistung“, so Annika Beck nach ihrem deutlichen 6:2, 6:3-Sieg gegen Bacsinszky. Die Bonnerin steht damit zum zweiten Mal in ihrer Karriere in der dritten Runde eines Grand Slam Turniers. „Taktisch war ich super eingestellt und ich war in der Lage, diese auch perfekt umzusetzen. Ich bin einfach nur glücklich, dass ich gewonnen habe“, so Beck. Damit kommt es im Match um den Sprung ins Achtelfinale zu einem deutschen Duell zwischen Beck und Laura Siegemund, die sich ebenfalls überraschend mit 3:6, 7:6 (7:5), 6:4 gegen die Serbin Jelena Jankovic, die Nummer 19 der Setzliste, durchgesetzt hatte. Die 27-Jährige steht damit erstmals in der dritten Runde eines Grand Slam Turniers.
Auch Angelique Kerber, an Position sieben gesetzt, ist in der nächsten Runde. Die 28-Jährige gewann deutlich mit 6:2, 6:4 gegen die Rumänin Alexandra Dulgheru und spielt nun gegen die US-Amerikanerin Madison Brengle.
Am Vortag hatte bereits Anna-Lena Friedsam den Sprung unter die Top 32 geschafft: Die 21-Jährige aus dem Porsche Talent Team Deutschland behauptete sich mit 6:3, 6:4 gegen die Chinesin Qiang Wang. Im Spiel um den Achtelfinaleinzug wartet nun die US Open Finalistin Roberta Vinci aus Italien auf die 21-jährige Deutsche.
Das Aus kam dagegen für Sabine Lisicki, Tatjana Maria und Julia Görges. Bei den Herren sind alle deutschen Vertreter bereits ausgeschieden.
[7] Angelique Kerber – Alexandra Dulgheru (ROU) 6:2, 6:4
Annika Beck – [11] Timea Bacsinszky (SUI) 6:2, 6:3
Laura Siegemund – [19] Jelena Jankovic (SRB) 3:6, 7:6 (7:5), 6:4
Anna-Lena Friedsam – Qiang Wang (CHN) 6:3, 6:4
Julia Görges – [9] Karolina Pliskova (CZE) 6:7 (5:7), 1:6
Tatjana Maria – [21] Ekaterina Makarova (RUS) 4:6, 2:6
[30] Sabine Lisicki - Denisa Allertova (CZE) 3:6, 6:2, 4:6