- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Australien im Blickpunkt der Tenniswelt – Road to Melbourne ist gestartet
Hamburg – Die deutschen Profis haben das erste große Highlight der Tennissaison 2016 fest im Blick und bereiten sich bei Turnieren in Perth, Brisbane, Auckland, Shenzhen, Chennai und in Doha auf die am 18. Januar in Melbourne beginnenden Australian Open vor. Erfolgreiche erste Matches bestritten haben bereits Andrea Petkovic, Angelique Kerber, Anna-Lena Friedsam, Carina Witthöft, Julia Görges und Tobias Kamke.

© Jürgen Hasenkopf
Der 29 Jahre alte Hamburger Tobias Kamke hatte sich in Brisbane zunächst durch die Qualifikation gekämpft und dabei den Slowaken Norbert Gombos sowie Jürgen Zopp aus Estland hinter sich gelassen. Zum Hauptfeldauftakt setzte er sich mit 6:2, 6:4 gegen den australischen Wildcardstarter Benjamin Mitchell durch.
An gleicher Stelle meldete sich Andrea Petkovic aus dem Porsche Team Deutschland mit einem lockeren 6:1, 6:2 über die Brasilianerin Teliana Pereira zurück auf der Tennisbühne. Die deutsche Nummer eins Angelique Kerber behielt gegen Camila Giorgi aus Italien trotz eines Satzverlustes mit 5:7, 6:3, 6:0 die Oberhand.
In Auckland kam es gleich in der ersten Runde zu einem deutschen Duell. Hier behauptete sich die 20-jährige Carina Witthöft gegen ihre acht Jahre ältere Landsfrau Tatjana Maria. Julia Görges hat ihre Auftaktpartie gegen die Tschechin Lucie Hradecka souverän mit 6:0, 6:3 für sich entschieden. Mona Barthel musste gegen Svetlana Kuznetsova aus Russland beim Stand von 2:6, 1:1 aufgeben.
Einen guten Start verbuchen konnte auch die frisch gekürte Deutsche Meisterin Anna-Lena Friedsam. In Shenzhen ließ sie der Serbin Bojana Jovanovski beim 6:0, 6:3 keine Chance. Annika Beck unterlag der US-Amerikanerin Alison Riske mit 7:6 (7:3), 3:6, 2:6.
Zwei deutsche Herren haben sich in Doha über die Qualifikation ihre Startplätze im Hauptfeld gesichert. Dort hat es Dustin Brown gleich mit dem topgesetzten Serben Novak Djokovic zu tun, Benjamin Becker spielt gegen den Argentinier Leonardo Mayer. In Chennai startet Jan-Lennard Struff gegen den Italiener Luca Vanni in die neue Saison.