- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
BMW Open: Pütz sichert sich zweiten Doppeltitel der Karriere
Tim Pütz hat sich bei den BMW Open by FWU seinen zweiten Doppeltitel auf der ATP-Tour gesichert. In München setzte sich der Davis Cup-Spieler an der Seite des Dänen Frederik Nielsen mit 6:4 und 6:2 gegen Marcelo Demoliner aus Brasilien und den Inder Divij Sharan durch.

© Imago Images
Zum Turnierauftakt profitierten Pütz und Nielsen von der Absage des indisch-französischen Duos Leander Paes und Benoit Paire. Im ersten Match am Münchner Aumeister kam es zum Duell gegen das deutsche Paar Rudi Molleker und Andre Begemann, das Pütz/Nielsen mit 3:6, 6:1 und 10:6 im Matchtiebreak für sich entscheiden konnte.
Gegen den Australier Artem Sitak und den US-Amerikaner Austin Krajicek hatte das spätere Siegerduo nur wenig Probleme und stand mit einem ungefährdeten 6:2 und 6:4 im Halbfinale des ATP-250-Events. Im Semifinal-Duell mit der ukrainisch-slowakischen Paarung Denys Moltschanov und Igor Zelenay mussten Pütz und Nielsen erneut in den Matchtiebreak und blieben nervenstark.
Mit einem knappen 6:3, 5:7 und 11:9 löste der ungeschlagene Davis Cup-Doppelspezialist und sein dänischer Partner das Finalticket gegen Marcelo Demoliner aus Brasilien und den Inder Divij Sharan. Ein starker Aufschlag durch die Mitte von Pütz und ein Vorhand-Volleywinner von Nielsen besiegelten nach 64 Minuten Spielzeit den Titelgewinn.
Für Pütz ist es der zweite Turniersieg auf der ATP-Tour. Im vergangenen Jahr siegte der 31-Jährige ebenfalls auf heimischem Boden beim MercedesCup in Stuttgart an der Seite seines Landsmannes Philipp Petzschner.
Zverev-Schreck Garin triumphiert im Einzel
Die berühmte bayrische Lederhose, die jedes Jahr an den Sieger der BMW Open überreicht wird, ging in diesem Jahr an den Chilenen Cristian Garin. Garin, der im Viertelfinale den deutschen Vorjahressieger Alexander Zverev mit 6:4, 5:7 und 7:5 besiegte, traf im Endspiel auf den Italiener Matteo Berrettini und schnappte sich mit einem 6:1, 3:6 und 7:6(1) seinen zweiten Turniersieg des Jahres.
Lesen Sie auch:
Stuttgart: Das Teilnehmerfeld des MercedesCup steht